04:10–Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Sa. 03.03.2018
09:05–09:35
09:05–Was bringt Kulturaustausch?
Do. 01.03.2018
10:55–11:25
10:55–Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Do. 01.03.2018
06:00–06:30
06:00–Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Do. 01.03.2018
05:20–05:50
05:20–Kulturplatz
Mi. 28.02.2018
22:25–22:55
22:25–Der Sex der Frau – zwischen Lust, Last und Leid
Mo. 26.02.2018
04:40–05:05
04:40–Obsessiv und visionär: Ein «Kulturplatz» aus Berlin
Sa. 24.02.2018
09:05–09:35
09:05–Obsessiv und visionär: Ein „Kulturplatz“ aus Berlin / „Eldorado“ – Markus Imhoofs Suche nach der Würde des Menschen / Wuffwuff oder wauwau? – So tickt Wes Anderson / Was ist die Zukunft des Films? – Visionär – neue Technologien fordern die Filmemacher her
Do. 22.02.2018
10:55–11:25
10:55–Obsessiv und visionär: Ein „Kulturplatz“ aus Berlin
Do. 22.02.2018
06:00–06:30
06:00–Obsessiv und visionär: Ein „Kulturplatz“ aus Berlin
Mi. 21.02.2018
22:25–22:55
22:25–Auf der Berlinale
Mo. 19.02.2018
05:25–05:50
05:25–Was bringt Kulturaustausch?
Do. 15.02.2018
11:00–11:30
11:00–Was bringt Kulturaustausch?
Do. 15.02.2018
06:00–06:30
06:00–Was bringt Kulturaustausch?
Do. 15.02.2018
05:55–06:30
05:55–Kulturplatz
Mi. 14.02.2018
22:25–22:55
22:25–Was bringt Kulturaustausch?
Mo. 12.02.2018
04:40–05:05
04:40–Daheim im Unterwegs
Sa. 10.02.2018
09:05–09:35
09:05–Daheim im Unterwegs / „Weit“ in Zahlen / Stille, das kostbare Gut / Zeit verliert ihre Bedeutung / Daheim im Unterwegs
Do. 08.02.2018
11:00–11:30
11:00–Daheim im Unterwegs
Do. 08.02.2018
06:00–06:30
06:00–Daheim im Unterwegs
Mi. 07.02.2018
22:25–22:55
22:25–Daheim im Unterwegs
Mo. 05.02.2018
04:35–05:05
04:35–Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Sa. 03.02.2018
09:05–09:35
09:05–Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag / Frauen-und Männerstimmen – der Abstand hat sich halbiert / Der frühe Stimmbruch – über Gründe und Konsequenzen / Wer spricht denn da? – synthetische Stimmen täuschend echt
Do. 01.02.2018
11:00–11:30
11:00–Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Do. 01.02.2018
05:50–06:25
05:50–Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Mi. 31.01.2018
22:25–22:55
22:25–Die menschliche Stimme – was und wen sie zu verändern vermag
Mo. 29.01.2018
04:35–05:05
04:35–Der lange Schatten der Sklaverei
Sa. 27.01.2018
09:05–09:35
09:05–Der lange Schatten der Sklaverei / „Der Reichtum des Westens basiert auf der Sklaverei.“ / „Eines der besten Bücher, das ich je gelesen habe …“ / „Libyen ist ein Drehkreuz des Menschenhandels“ / Die Ware Mensch – auch in der Schweiz
Do. 25.01.2018
10:55–11:25
10:55–Der lange Schatten der Sklaverei
Do. 25.01.2018
06:00–06:30
06:00–Der lange Schatten der Sklaverei
Mi. 24.01.2018
22:25–22:55
22:25–Der lange Schatten der Sklaverei
Sa. 20.01.2018
09:05–09:35
09:05–Chancen und Risiken des digitalen Wandels / End of Nation – das World Web Forum provoziert / Netz-Anarchismus – ein Künstler entblösst die Internetgiganten / Das Digital“ – eine neue Parallelwirtschaft verändert die Welt / Blockchain – Kulturschaffende ho
Do. 18.01.2018
10:55–11:25
10:55–Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Do. 18.01.2018
06:10–06:30
06:10–Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Mi. 17.01.2018
22:25–22:55
22:25–Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Sa. 13.01.2018
09:05–09:35
09:05–Kulturerbe: Würde oder Bürde? / Welches Kulturerbe ist uns wichtig? / Kulturerbe Schweizer Film / Der Sammler der vergessenen Bilder / Sie kreuzen und sie winken sich
Do. 11.01.2018
11:00–11:30
11:00–Kulturerbe: Würde oder Bürde?
Do. 11.01.2018
06:10–06:30
06:10–Kulturerbe: Würde oder Bürde?
Mi. 10.01.2018
22:25–23:00
22:25–Kulturplatz
Mo. 08.01.2018
04:30–05:00
04:30–Es geht um die Wurst!
Do. 04.01.2018
11:00–11:30
11:00–Es geht um die Wurst!
Do. 04.01.2018
06:05–06:30
06:05–Es geht um die Wurst!
Mi. 03.01.2018
22:25–22:55
22:25–Es geht um die Wurst!
Do. 28.12.2017
10:30–11:00
10:30–Psssssst!
Do. 28.12.2017
06:00–06:30
06:00–Psssssst!
Mi. 27.12.2017
22:25–22:55
22:25–Psssssst!
Do. 21.12.2017
11:00–11:30
11:00–Vom Sinn des Lebens
Do. 21.12.2017
06:00–06:30
06:00–Vom Sinn des Lebens
Mi. 20.12.2017
22:25–22:55
22:25–Vom Sinn des Lebens
Mo. 18.12.2017
04:35–05:05
04:35–Warum noch malen?
Sa. 16.12.2017
09:05–09:35
09:05–Warum noch malen? / Van Gogh – wie die Gemälde des Meisters laufen lernen / Pascal Möhlmann – von der Leidenschaft für fremde Gesichter / Georg Baselitz – wenn die Kunst Kopf steht / Malen mit dem Körper – Rebekka Steiger ist der Shootingstar
Do. 14.12.2017
10:55–11:25
10:55–Warum noch malen?
Do. 14.12.2017
06:00–06:30
06:00–Warum noch malen?
Mi. 13.12.2017
22:25–22:55
22:25–Warum noch malen?
Sa. 09.12.2017
09:05–09:35
09:05–Ringen um die Menschenrechte
Do. 07.12.2017
10:55–11:25
10:55–Ringen um die Menschenrechte
Do. 07.12.2017
06:00–06:30
06:00–Ringen um die Menschenrechte
Mi. 06.12.2017
22:25–22:55
22:25–Ringen um die Menschenrechte
Mo. 27.11.2017
04:35–05:00
04:35–Was ist mit den Männern los?
Sa. 25.11.2017
09:05–09:35
09:05–Was ist mit den Männern los? / #MeToo – ÷ das „System Weinstein“ wird zerschlagen / Verunsichert – Männer fragen: Was darf ich noch? / Verboten – Arabische Pornografie
Do. 23.11.2017
10:55–11:25
10:55–Was ist mit den Männern los?
Do. 23.11.2017
06:00–06:30
06:00–Was ist mit den Männern los?
Do. 23.11.2017
03:35–04:00
03:35–Kulturplatz
Mi. 22.11.2017
22:25–22:55
22:25–Was ist mit den Männern los?
Mo. 20.11.2017
04:30–05:00
04:30–Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
Sa. 18.11.2017
09:05–09:35
09:05–Themen: Bitte lächeln Die große Welt der Emojis / Der Siegeszug eines Lächelns – „Kulturplatz“ ergründet das Geheimnis des Emoji-Erfolgs / Der Beginn einer neuen Weltsprache? – Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch untersucht Emojis / Mister Emoji –
Do. 16.11.2017
10:55–11:25
10:55–Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
Do. 16.11.2017
06:00–06:30
06:00–Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
Mi. 15.11.2017
22:25–22:55
22:25–Bitte lächeln – Die grosse Welt der Emojis
Sa. 11.11.2017
09:05–09:35
09:05–Loslassen, Leiden, Lernen – Der Umgang / Monica Gubser – Leben und Tod in den Griff kriegen / So geht Abschied! / Scheidung – wenn sich die Liebe verabschiedet
Do. 09.11.2017
10:55–11:25
10:55–Loslassen, Leiden, Lernen – Der Umgang mit dem Abschied
Do. 09.11.2017
06:00–06:30
06:00–Loslassen, Leiden, Lernen – Der Umgang mit dem Abschied
Mi. 08.11.2017
22:25–23:00
22:25–Loslassen, Leiden, Lernen – Der Umgang mit dem Abschied
Sa. 04.11.2017
09:05–09:35
09:05–Die Wahrheit schwarz auf weiß / Martin Luther Superstar – ÷ so ging die Reformation viral / Gottesstrafe Klimawandel – ÷ in der „Wickiana“ regnet es Blut / Digitale Medienrevolution – Brachte das Internet den Fortschritt?
Do. 02.11.2017
10:55–11:25
10:55–Die Wahrheit schwarz auf weiss
Do. 02.11.2017
06:00–06:30
06:00–Die Wahrheit schwarz auf weiss
Mi. 01.11.2017
22:25–22:55
22:25–Die Wahrheit schwarz auf weiss: vom Buchdruck zur digitalen Revolution
Sa. 28.10.2017
09:05–09:35
09:05–Der Fall Gurlitt – ein Krimi über Kunst, Recht und Moral
Do. 26.10.2017
10:55–11:25
10:55–Der Fall Gurlitt – ein Krimi über Kunst, Recht und Moral
Do. 26.10.2017
06:10–06:30
06:10–Der Fall Gurlitt – ein Krimi über Kunst, Recht und Moral
Mi. 25.10.2017
22:25–22:55
22:25–Der Fall Gurlitt – ein Krimi über Kunst, Recht und Moral
Sa. 21.10.2017
09:05–09:35
09:05–Kunst + Architektur – das Fazit nach 20 Jahren Bilbao-Effekt / Die Zukunft des Museums – nur „action“ lockt die Jugend / Die Zukunft des Museums – nur Action lockt die Jugend / Louvre Abu Dhabi – vom Sinn und Unsinn des Mega-Franchiseprojekts
Do. 19.10.2017
10:55–11:25
10:55–Die Zukunft des Museums
Do. 19.10.2017
06:00–06:30
06:00–Die Zukunft des Museums
Mi. 18.10.2017
22:25–22:55
22:25–Die Zukunft des Museums
Sa. 14.10.2017
09:05–09:35
09:05–Sehnsucht Parallelwelt / Figurenspiel – vom Reiz, fantastische Charaktere darzustellen / Steampunk – ein Treffen mit Jules Vernes Erben / Digitale Choreografie – „Virtual Reality“ macht Tanz zum Erlebnis / Volle Immersion – die Chancen und Risiken der vir
Do. 12.10.2017
10:55–11:25
10:55–Sehnsucht Parallelwelt
Do. 12.10.2017
06:05–06:30
06:05–Sehnsucht Parallelwelt
Mi. 11.10.2017
22:25–22:55
22:25–Sehnsucht Parallelwelt
Sa. 07.10.2017
09:05–09:35
09:05–Themen: Die Apple-Predigt – wie neue Gadgets liturgisch aufgeladen werden / Weltverbesserung – die Internetgurus versilbern das Hippie-Erbe / Social Media Superstar – wie „Influencer“ die Jugend faszinieren
Do. 05.10.2017
10:55–11:25
10:55–Digitale Verheissungen
Do. 05.10.2017
06:00–06:30
06:00–Digitale Verheissungen
Mi. 04.10.2017
22:25–22:55
22:25–Digitale Verheissungen
Sa. 30.09.2017
09:05–09:35
09:05–Bühne frei, Vorhang auf!
Do. 28.09.2017
10:50–11:25
10:50–Bühne frei, Vorhang auf!
Do. 28.09.2017
06:00–06:30
06:00–Bühne frei, Vorhang auf!
Mi. 27.09.2017
22:25–22:55
22:25–Bühne frei, Vorhang auf!
Sa. 23.09.2017
09:05–09:35
09:05–Wer hat hier eigentlich das Sagen? / Die Psyche des Politischen: Wer wählt wen warum? / Frédéric Gonseth über direkte Demokratie und Frauen am Steuer / YouTuberin Tama Vakeesan im Bundeshaus / Alle Macht den Frauen! Afrika aus der Perspektive von Ken Bugu
Do. 21.09.2017
10:50–11:25
10:50–Wer hat hier eigentlich das Sagen?
Do. 21.09.2017
06:00–06:30
06:00–Wer hat hier eigentlich das Sagen?
Mi. 20.09.2017
22:25–22:55
22:25–Wer hat hier eigentlich das Sagen?
Sa. 16.09.2017
09:05–09:35
09:05–Jung und talentiert – was nun? Der steinige Weg zum Ruhm / Der Jazzcampus – ein architektonisches Juwel / Hiromi – vulkanisch und virtuos / Harte Landung auf dem Boden der Realität / Live Nation kommt – bleibt jetzt kein Stein auf dem anderen?
Do. 14.09.2017
10:55–11:25
10:55–Jung und talentiert – was nun? Der steinige Weg zum Ruhm
Do. 14.09.2017
06:00–06:30
06:00–Jung und talentiert – was nun? Der steinige Weg zum Ruhm
Mi. 13.09.2017
22:25–22:55
22:25–Jung und talentiert – was nun? Der steinige Weg zum Ruhm
Sa. 09.09.2017
09:05–09:35
09:05–Sein und Design: Wie Design eine bessere Welt gestalten will / Rundgang durch die Design Biennale / Ein Blick zurück in die Designgeschichte / Was ist Social Design? / Wie man Nachbar wird – Design verbindet Menschen
Do. 07.09.2017
10:55–11:25
10:55–Sein und Design: Wie Design eine bessere Welt gestalten will
Do. 07.09.2017
06:00–06:30
06:00–Sein und Design: Wie Design eine bessere Welt gestalten will
Mi. 06.09.2017
22:25–22:55
22:25–Sein und Design: Wie Design eine bessere Welt gestalten will
Sa. 02.09.2017
09:05–09:35
09:05–Von Daten verraten / Ausgezählt – Wie sozial ist das Netz? / Ausgetrickst – Kunst für die Datenfreiheit / Ausgedatet – Genderspiele im Silicon Valley
Do. 31.08.2017
10:55–11:25
10:55–Von Daten verraten
Do. 31.08.2017
06:00–06:30
06:00–Von Daten verraten
Mi. 30.08.2017
22:25–22:55
22:25–Von Daten verraten
Sa. 26.08.2017
09:05–09:35
09:05–Kulturplatz am Theaterspektakel / Auf Reisen mit Sandro Lunin – Wie die Welt nach Zürich kommt / Verstehen lernen – Wie Kinder auf Fremdes zugehen / Blickwinkel – Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht?
Do. 24.08.2017
11:00–11:30
11:00–Kulturplatz am Theaterspektakel
Do. 24.08.2017
06:00–06:30
06:00–Kulturplatz am Theaterspektakel
Mi. 23.08.2017
22:25–22:55
22:25–Kulturplatz am Theaterspektakel
Mo. 03.07.2017
09:05–09:40
09:05–Kulturplatz
Sa. 01.07.2017
09:05–09:35
09:05–So tickt die Jugend!
Do. 29.06.2017
11:00–11:30
11:00–So tickt die Jugend!
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)