• Bitte auswählen:

25.10.2018–07.03.2018

Do. 25.10.2018
10:55–11:30
10:55–
Die Heimat finden in der Musik
Do. 25.10.2018
06:15–06:40
06:15–
Die Heimat finden in der Musik
Mi. 24.10.2018
22:25–23:00
22:25–
Die Heimat finden in der Musik
Mo. 22.10.2018
04:35–05:05
04:35–
Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
Sa. 20.10.2018
09:05–09:35
09:05–
Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit /​ Der Mensch – ein Wesen mauert sich ein /​ Heidi Tagliavini – die Kunst der Diplomatin, Mauern zu überwinden /​ Kai Wiedenhöfer – das Elend der Grenzmauern im Fokus /​ Mauern bauen – um sie n
Do. 18.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
Do. 18.10.2018
06:00–06:30
06:00–
Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
Mi. 17.10.2018
22:25–23:00
22:25–
Symbol der Macht oder Ohnmacht? – Die Mauer als Bild unserer Zeit – mit Nina Mavis Brunner
Sa. 13.10.2018
09:05–09:35
09:05–
Held im Trikot – unser Gast in der Sendung: Max Küng /​ Velokuriere – Freiheitshelden im Strassendschungel /​ „Wasserträger“ – die tragischen Helden des Radrennsports /​ Emanzipierte Heldinnen – wenn Frauen in die Pedale treten
Do. 11.10.2018
11:00–11:30
11:00–
Heldengeschichten auf dem Velosattel – mit Nina Mavis Brunner
Do. 11.10.2018
06:05–06:30
06:05–
Heldengeschichten auf dem Velosattel – mit Nina Mavis Brunner
Mi. 10.10.2018
22:25–23:00
22:25–
Heldengeschichten auf dem Velosattel – mit Nina Mavis Brunner
Mo. 08.10.2018
04:45–05:15
04:45–
Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
Sa. 06.10.2018
09:05–09:35
09:05–
Wie die Schweiz die Zeit verkauft – /​ Mythos Schweizer Uhr /​ Lost in Time /​ Keine Zeit ohne Erinnerung /​ Die Uhr als Statussymbol
Do. 04.10.2018
10:55–11:30
10:55–
Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
Do. 04.10.2018
06:00–06:25
06:00–
Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
Mi. 03.10.2018
22:25–23:00
22:25–
Wie die Schweiz die Zeit verkauft – mit Eva Wannenmacher
Mo. 01.10.2018
05:40–06:05
05:40–
Die Wiederentdeckung eines verkannten Design-Denkers-mit Eva Wannenmacher
Sa. 29.09.2018
09:05–09:35
09:05–
Die Wiederentdeckung eines verkannten Design-Denkers- /​ Weitsichtiger Designer – Victor Papanek /​ Engagierter Nachwuchs – Papaneks Erben /​ Detektivische Weltverbesserer – Forensic Architecture
Do. 27.09.2018
06:10–06:35
06:10–
Die Wiederentdeckung eines verkannten Design-Denkers-mit Eva Wannenmacher
Mi. 26.09.2018
22:25–23:00
22:25–
Die Wiederentdeckung eines verkannten Design-Denkers-mit Eva Wannenmacher
Mo. 24.09.2018
04:45–05:10
04:45–
Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
Sa. 22.09.2018
09:05–09:35
09:05–
Themen: Land-Art ist Kunst für alle Sinne /​ Hochalpine Kunst – wie Ivo Moosberger im Gebirge Poesie erschafft /​ LandArt Grindelwald – ein Kunstfestival als Ode an die Natur /​ Art Safiental – wie Land-Art-Künstler eine Landschaft umdeuten /​ 50 Jahre Land-A
Do. 20.09.2018
10:55–11:25
10:55–
Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
Do. 20.09.2018
06:05–06:30
06:05–
Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
Mi. 19.09.2018
22:25–23:00
22:25–
Land-Art ist Kunst für alle Sinne – mit Eva Wannenmacher
Sa. 15.09.2018
09:05–09:35
09:05–
Hochhäuser: Das Leben in der Vertikale – /​ Singapur – Labor der Zukunft /​ Schweiz – Helvetische Hassliebe /​ Vertikales Grün – gut für Seele und Klima /​ Vertikales Dorf – Sozialleben im Hochhaus
Do. 13.09.2018
10:45–11:15
10:45–
Hochhäuser: Das Leben in der Vertikale -- mit Eva Wannenmacher
Do. 13.09.2018
06:10–06:30
06:10–
Hochhäuser: Das Leben in der Vertikale -- mit Eva Wannenmacher
Mi. 12.09.2018
22:25–23:00
22:25–
Hochhäuser: Das Leben in der Vertikale -- mit Eva Wannenmacher
Sa. 08.09.2018
09:05–09:35
09:05–
Per Interrail durch Europa /​ Let’s go west, let’s go east /​ „Suche nach Europa“ – Regisseur Vadim Jendreyko auf dem Schlachtfeld /​ Europas Sprachenvielfalt: Kinga Tóth übersetzt Nora Gomringer
Do. 06.09.2018
10:45–11:15
10:45–
Per Interrail durch Europa – mit Eva Wannenmacher
Do. 06.09.2018
06:00–06:30
06:00–
Per Interrail durch Europa – mit Eva Wannenmacher
Mi. 05.09.2018
22:25–23:00
22:25–
Per Interrail durch Europa – mit Eva Wannenmacher
Sa. 01.09.2018
09:05–09:35
09:05–
Im Kinderspital – die Magie des Lichts /​ Licht und Farben – Wie neue Welten entstehen /​ Leben und Tod – Warum Kunst helfen kann /​ Himmel und Erde – Was Lichträume bewirken
Do. 30.08.2018
10:45–11:15
10:45–
Im Kinderspital – die Magie des Lichts – mit Eva Wannenmacher
Do. 30.08.2018
06:00–06:30
06:00–
Im Kinderspital – die Magie des Lichts – mit Eva Wannenmacher
Mi. 29.08.2018
22:25–23:00
22:25–
Im Kinderspital – die Magie des Lichts – mit Eva Wannenmacher
Sa. 25.08.2018
09:05–09:35
09:05–
Themen: Wachsen im Orchester – Wie Musik die kindliche Entwicklung stärkt /​ Vom Tuch zum Buch – Künftige Modegestaltende schreiben Literatur /​ Bewährungsprobe „Faust“ – Von der Sekundarschule auf die Opernbühne
Do. 23.08.2018
10:50–11:20
10:50–
Trau dich! Wie Jugendliche am Kulturschaffen wachsen – mit Eva Wannenmacher
Do. 23.08.2018
05:55–06:25
05:55–
Trau dich! Wie Jugendliche am Kulturschaffen wachsen – mit Eva Wannenmacher
Mi. 22.08.2018
22:25–23:00
22:25–
Trau dich! Wie Jugendliche am Kulturschaffen wachsen – mit Eva Wannenmacher
Mo. 02.07.2018
09:10–09:35
09:10–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Sa. 30.06.2018
09:05–09:35
09:05–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt /​ Chur – die aktuelle Schweizer Hauptstadt der Street-Art /​ Banksy, Blu und Barbara – der Hype um die anonymen Stars /​ Harald Naegeli – der streitbare Zürcher Street-Art-Pionier /​ Wie die Kunst von der Strasse
Do. 28.06.2018
10:50–11:20
10:50–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Do. 28.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Mi. 27.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Street-Art – eine Subkultur erobert die Welt
Mo. 25.06.2018
04:40–05:05
04:40–
Harrys Erbe
Sa. 23.06.2018
09:05–09:35
09:05–
Harrys Erbe
Do. 21.06.2018
06:15–06:40
06:15–
Harrys Erbe
Mi. 20.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Harrys Erbe
Mo. 18.06.2018
04:35–05:05
04:35–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Sa. 16.06.2018
09:05–09:35
09:05–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten /​ Der Startschuss zum Final /​ Von Träumen und Tränen
Do. 14.06.2018
10:45–11:15
10:45–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Do. 14.06.2018
06:05–06:30
06:05–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Mi. 13.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Beim Schweizer Wettbewerb um die Besten an den Tasten
Sa. 09.06.2018
09:05–09:35
09:05–
Extremisten der Kunst: Jürgen Teller und Erwin Wurm
Do. 07.06.2018
10:50–11:20
10:50–
Extremisten der Kunst: Jürgen Teller und Erwin Wurm – eine Begegnung
Do. 07.06.2018
06:10–06:30
06:10–
Extremisten der Kunst: Jürgen Teller und Erwin Wurm – eine Begegnung
Mi. 06.06.2018
22:25–22:55
22:25–
Extremisten der Kunst: Jürgen Teller und Erwin Wurm – eine Begegnung
Sa. 02.06.2018
09:05–09:35
09:05–
„Kulturplatz“ an der Architekturbiennale in Venedig
Do. 31.05.2018
11:00–11:30
11:00–
«Kulturplatz» an der Architekturbiennale in Venedig
Do. 31.05.2018
06:05–06:30
06:05–
«Kulturplatz» an der Architekturbiennale in Venedig
Mi. 30.05.2018
22:25–23:00
22:25–
«Kulturplatz» an der Architekturbiennale in Venedig
Mo. 28.05.2018
04:40–05:05
04:40–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Sa. 26.05.2018
09:05–09:35
09:05–
Ist das Kunst? – Lynn Hershman Leeson, die Grenzgängerin /​ Das ist Kunst! – Wie ein Antikörper zu seinem Namen kam /​ „Künstliche“ Kunst – Roboter als Kulturproduzenten /​ Unsichtbare Kunst – Die Schönheit eines Teilchenbeschleunigers
Do. 24.05.2018
10:55–11:30
10:55–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Do. 24.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Mi. 23.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Kunst trifft Wissenschaft – zwei Königsdisziplinen verbinden sich
Sa. 19.05.2018
09:05–09:35
09:05–
Harry & Meghan – Warum das Volk dem Adel zujubelt /​ Die Monarchie – ÷ was für ein Theater! /​ Der Adel in der Schweiz – Korrektur eines Geschichtsbilds /​ Zuckerberg & Co – ÷ die neuen Aristokraten
Do. 17.05.2018
10:55–11:30
10:55–
Harry & Meghan – Warum das Volk dem Adel zujubelt
Do. 17.05.2018
06:15–06:30
06:15–
Harry & Meghan – Warum das Volk dem Adel zujubelt
Mi. 16.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Harry & Meghan – Warum das Volk dem Adel zujubelt
Mo. 14.05.2018
04:50–05:20
04:50–
Warum uns Mode an- und aufregt
Sa. 12.05.2018
09:05–09:35
09:05–
Themen: Faszination Fashion – Wie wir uns von Kleidung verführen lassen /​ Tansy Hoskins – Wie ein ehemaliges Fashion-Victim heute gegen die Modeindustrie ankämpft /​ Sweatshop – Wie das Schauspielhaus Zürich mit der mörderischen Modewelt umgeht
Do. 10.05.2018
06:00–06:30
06:00–
Warum uns Mode an- und aufregt
Mi. 09.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Warum uns Mode an- und aufregt
Sa. 05.05.2018
09:05–09:35
09:05–
100 Jahre Schlagzeug – Kunos und Bünes präzise „Handwerker“
Do. 03.05.2018
11:00–11:30
11:00–
100 Jahre Schlagzeug – Kunos und Bünes präzise «Handwerker»
Do. 03.05.2018
06:00–06:30
06:00–
100 Jahre Schlagzeug – Kunos und Bünes präzise «Handwerker»
Mi. 02.05.2018
22:25–22:55
22:25–
Kunos und Bünes Handwerker
Mo. 30.04.2018
04:35–05:05
04:35–
Was die Acht mit uns macht!
Sa. 28.04.2018
09:05–09:35
09:05–
Was die Acht mit uns macht! /​ 1968 – Die Schlaglichter einer Revolte /​ Hashtag Protest – 1968 und die Macht der Strasse /​ „In unserem Wohnzimmer wurde die RAF gegründet“ /​ Die freie Liebe – eine Utopie?
Do. 26.04.2018
11:00–11:30
11:00–
Was die Acht mit uns macht!
Do. 26.04.2018
06:05–06:30
06:05–
Was die Acht mit uns macht!
Mi. 25.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Was die Acht mit uns macht!
Sa. 21.04.2018
09:05–09:35
09:05–
Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
Do. 19.04.2018
10:55–11:30
10:55–
Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
Do. 19.04.2018
06:05–06:30
06:05–
Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
Mi. 18.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Die Kraft des Erzählens – dank Geschichten die Welt meistern
Sa. 14.04.2018
09:05–09:35
09:05–
Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
Do. 12.04.2018
11:00–11:30
11:00–
Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
Do. 12.04.2018
06:00–06:30
06:00–
Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
Mi. 11.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Der filmische Blick von Samuel Maoz auf das Trauma Israels
Di. 10.04.2018
04:30–04:55
04:30–
Die Bibliothek der Zukunft
Mo. 09.04.2018
05:05–05:35
05:05–
Kulturplatz
Mo. 09.04.2018
04:35–05:00
04:35–
Die Bibliothek der Zukunft
Sa. 07.04.2018
09:05–09:37
09:05–
Die Bibliothek der Zukunft /​ Begegnen und Lernen – Dokk 1 in Aarhus /​ Ein Ort zum Mitmachen – Die Schweizer Volksbibliothek /​ Die Analyse im Zentrum – Der Wandel an der ETH-Bibliothek /​ Der Hotspot der Zukunft – Die Stadtbibliothek Chur
Do. 05.04.2018
11:00–11:30
11:00–
Die Bibliothek der Zukunft
Do. 05.04.2018
06:05–06:30
06:05–
Die Bibliothek der Zukunft
Mi. 04.04.2018
22:25–22:55
22:25–
Die Bibliothek der Zukunft
Di. 03.04.2018
10:30–10:55
10:30–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Sa. 31.03.2018
09:05–09:35
09:05–
In der grössten Bildergalerie der Welt /​ Natur pur, Schweizer Berge im Hoch /​ Mit Posen Geld verdienen /​ Ungefiltertes Iran
Do. 29.03.2018
10:55–11:30
10:55–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Do. 29.03.2018
06:05–06:30
06:05–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Mi. 28.03.2018
22:25–22:55
22:25–
In der grössten Bildergalerie der Welt
Sa. 24.03.2018
09:05–09:35
09:05–
Das optimale Ich – der Mensch im Dauerwettbewerb /​ Der optimierte Körper – Leistung bis zum Umfallen /​ Das optimierte Gehirn – auf dem Weg zum Cyborg /​ Die optimierte Gesellschaft – kein Platz für Verlierer
Do. 22.03.2018
10:55–11:30
10:55–
Das optimale Ich – der Mensch im Dauerwettbewerb
Do. 22.03.2018
06:05–06:30
06:05–
Das optimale Ich – der Mensch im Dauerwettbewerb
Mi. 21.03.2018
22:25–23:00
22:25–
Der neue Mensch – die einzigartige Maschine
Mo. 19.03.2018
05:15–05:45
05:15–
Und ewig lockt der Paradiesgarten!
Sa. 17.03.2018
09:05–09:35
09:05–
Und ewig lockt der Paradiesgarten!
Do. 15.03.2018
10:55–11:25
10:55–
Und ewig lockt der Paradiesgarten!
Do. 15.03.2018
05:55–06:25
05:55–
Und ewig lockt der Paradiesgarten!
Mi. 14.03.2018
22:25–23:00
22:25–
Gartenträume – die Konstruktion der paradiesischen Utopie
Mo. 12.03.2018
04:30–05:00
04:30–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
Sa. 10.03.2018
09:05–09:35
09:05–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig /​ „Ich komme“ – warum die männliche Sexualität eine Tabuzone ist /​ „Spatz und Wal“ – was Männer über ihre Körper lernen sollten /​ Rede- und Denkverbote – warum Männer die eigentlichen Opfer sind /​ Was ein
Do. 08.03.2018
10:55–11:30
10:55–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
Do. 08.03.2018
06:05–06:30
06:05–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
Mi. 07.03.2018
22:25–23:00
22:25–
Der Sex des Mannes – verfemt, verkannt, verdächtig
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Kulturplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Kulturplatz-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App