Folge 17

  • Auf Gedeih & Verderb – Der Mensch & das „entfesselte“ Geld

    Folge 17
    Rohstoffpreise, Staatsschulden, Börsenwerte: Schwindelerregende Beträge prägen die Wirtschaftswelt. Zudem verändern Kryptowährungen das System radikal. Wie lässt sich dieses noch begreifen? Und wie vertrauensvoll ist es? Eine Sendung zum „entfesselten“ Geld aus dem Bernischen Historischen Museum. „Mit Geld hat der Mensch einen Geist aus der Flasche entlassen, dessen Wirkmacht das rationale Denken übersteigt.“ Es sind drastische Worte, die der Co-Kurator der Ausstellung „Das entfesselte Geld“ wählt. Aber das Bild, das David Iselin zeichnet, bleibt haften.
    Und trifft zu, denn Geld bestimmt nicht bloß das Denken, sondern auch das Handeln, ja generell das Sein – und dies seit über 5000 Jahren. Die Ausstellung im Bernischen Historischen Museum zeichnet zentrale Etappen in der Entwicklung von Geld nach, beleuchtet Hintergründe und
    Zusammenhänge und animiert, sich vertieft mit dem zu beschäftigen, was man vielleicht liebt oder hasst, das in jedem Fall aber den Alltag bestimmt: das Geld. Beim Berner Rapper Tommy Vercetti dreht sich vieles ums Geld, aber er trägt es nicht als Goldschmuck um den Hals, sondern als Gedankengut in seine Texte: reflektiert und schonungslos kapitalismuskritisch.
    Und er forscht an der Hochschule der Künste Bern über die Symbolik des Geldes in massenmedialen Bildern: Dabei vergleicht Vercetti unter anderem Rap-Plattencover mit Bankenwerbung. Mit verblüffendem Ergebnis. Marlene Engelhorn ist 29 Jahre alt und soll einmal ein zweifaches Millionenerbe erhalten. Als die Österreicherin das erfuhr, war sie nicht etwa glücklich, sondern wütend. Erben – das sei der Grund für eine ungerechte Gesellschaft. Das will sie ändern und 90 Prozent ihres Erbes umverteilen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.04.2022 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 27.04.2022 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 30.04.2022
09:05–09:35
09:05–
NEU
Do. 28.04.2022
11:00–11:30
11:00–
Do. 28.04.2022
05:55–06:25
05:55–
Mi. 27.04.2022
22:25–22:55
22:25–
Füge Kulturplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App