Die mutigen Frauen von Karachi
Sie leben in strengen Hierarchien: Mädchen in der erzkonservativen Unterschicht in Pakistan. Rosa Lyon hat sie vor Ort besucht und dabei Projekte entdeckt, die Mädchen unterstützen und ermächtigen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.11.2025 ARD alpha Original-TV-Premiere Di. 05.03.2024 ORF 2 Gegen Extremismus im Netz
Sie will Schülerinnen und Schüler gegen Hatespeech und problematische Onlinevideos wappnen: Renate Williwald ist Lehrerin und organisiert Schulworkshops durch externe Anbieter wie den Verein „Derad“ an einer Schule in Wien-Favoriten.Bild: ORF/Marco TondoloAuf Social Media stoßen junge Menschen rasch auf islamistische Inhalte. Besonders orientierungssuchende Jugendliche geraten so mitunter in die Fänge von Ideologen, die ihnen scheinbar einfache Lösungen für ihre Probleme verkaufen. Doch es gibt mittlerweile auch Gegenstimmen: Etwa ein islamischer Geistlicher, der als Influencer seine zeitgemäße Sicht des Korans online darlegt, und ein Sozialarbeiter, der weiß, wo Jugendarbeit im digitalen Raum ansetzen muss. Wie man Jugendlichen Alternativen bietet, zeigt außerdem ein Workshop in einer sogenannten Brennpunktschule. kreuz & quer reportage blickt auf konstruktive Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.11.2025 ARD alpha Original-TV-Premiere So. 02.11.2025 ORF 2 Leben mit der Unsicherheit
35 Min.Jochen Ostheimer (Wissenschaftler der Theologie, Philosophie und Sozialpädagogik, Uni Graz).Bild: ORF/Metafilm GmbHSicherheit gilt als eines der größten Bedürfnisse und Sehnsüchte der Menschen – und vermittelt ein Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit. Und doch ist der Anspruch, im eigenen Leben alles selbst zu planen und mit Sicherheit vorausberechnen zu können, eine Illusion. Der Film von Andrea Eder zeigt Menschen, die in ohnehin unsicheren Zeiten auch mit persönlichen Krisen konfrontiert waren und diese – trotz aller Schwierigkeiten – letztlich bewältigen konnten. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2025 3sat Original-TV-Premiere Di. 14.06.2022 ORF 2 Frauenräte bei den Massai
Timo Yaile ist einer der wenigen männlichen Mitarbeiter von PWC.Bild: ORFVor seiner Küste liegen tropische Inseln, Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken und dazu beitragen auch Frauen zu mehr Selbstermächtigung zu verhelfen. ORF-Redakteurin Amelie Sztatecsny ist nach Tansania gereist, um dort mit Massai-Frauen und Männern über Geschlechterrollen und die Zukunft der Massai zu sprechen. – Anschließend in „kreuz und quer PLUS“: Teil 3 der Reihe „ICONIC!“ – Die Bilder Codes in den Religionen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.11.2025 ARD alpha Original-TV-Premiere So. 23.11.2025 ORF 2 Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 25.10.2025
