kreuz und quer Wie ein Pfarrer die Gentechnik erfand
unvollständige Liste
Wie ein Pfarrer die Gentechnik erfand
Die Gentechnik wäre ohne ihn nicht denkbar: Der Ordenspriester und Naturforscher Gregor Mendel entdeckte vor 200 Jahren die Vererbungsregeln. Denn er wollte wissen, welche Rolle die Genetik bei der Entwicklung von Lebewesen spielt. Jetzt zeigt die Anwendung der Gentechnik spektakuläre Folgen: Denn sie stellt die Menschheit vor größte ethische Herausfordungen, bietet aber gleichzeitg bisher ungedachte Chancen unter anderem für Medizin, Welternährung oder Umweltschutz. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 28.06.2022ORF 2
Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 28.06.2022