Sie tauchen in rauen Mengen auf und entfalten ungeheuren Einfluss: Verschwörungstheorien oder -mythen. Die Dokumentation von Christian Rathner sucht nach den historischen Wurzeln dieses Verschwörungsdenkens, geht seinen Ursprüngen in der Religion nach und untersucht seine strukturelle Nähe zum Antisemitismus. Wie soll eine demokratische Gesellschaft heute mit solchen Mythen umgehen? (Text: ORF)