Kommentare 21–30 von 35

  • (geb. 1975) am

    Super Sendung!! Ich interessiere mich für die Musik, die während der Aufgabe lief, weiß jemand von wem die ist und wo die zu bekommen ist?
    • am

      Hallo Luis Libanio!
      Die Flasche muss um die Längsachse im Drehung versetzt werden (Ich habs als Kind mit ca. 10 Jahren bewundert - und mache es immer noch!!). Ich glaube die OB´s von Essen und Bochum haben es damals vorgemacht.
      • (geb. 1969) am

        Nachdem Jahre lang nichts über diese Sendung im www zu lesen war, habe ich nun endlich Inhalte zu dieser genialen Show gefunden.
        Warum zum Teufel gibt es heute nur noch platten Mist sind wir zu blöd um etwas wie Kopf um Kopf als interessant einzuschätzen ?
        Weiß jemand etwas über Alexander von Cube ?
        Ich wäre über Infos dankbar
        • (geb. 1952) am

          Ahoi. Weiß jemand die Lösung des Leiterrätsels?
          • (geb. 1963) am

            Die beste "Quizshow" aller Zeiten!
            Warum gibt's eigentlich nichts entsprechendes mehr? Ist der deutsche Fernsehzuschauer einfach zu dumm für eine derartige Sendung geworden?
            • (geb. 1970) am

              Alexander von Cube und David Jones waren Kult.
              Die Aufgaben ware wirklich anspruchsvoll und nicht irgendso ein Mist, den man allein durch auswendiglernen wissen konnte.
              • (geb. 1948) am

                Die Lösung des Ziegenproblemes:
                Nicht mathematisch toll aber wissenschaftlich möglich.
                Lösungswort:Gravimetrie
                Kreis mit r-15 auf ein blatt papier zeivchnen.Ausschneiden und Papiergewicht der Fläche bestimmen.Dann das geforderte Gebilde zeichnen mit verschiedenen Radien l.Die gemeinsamen Flächen ausschneiden und wiegenGraphisch l gegen Fläche auftragen.Graph zeichnen.Rest ist bekannt.Nur noch l ablesen.
                Übrigens mit dieser Methode habe ich als junger Wissenschaftler Fächen unter unbekannten Kurven bestimmt. Funktioniert hervorragend!!
                Ulrich Gürtler
                • (geb. 1970) am

                  Kurz und bündig: Eine der besten Sendungen überhaupt. Da war noch Mitdenken gefragt. Vor allem wenn man bedenkt, was für sinnlose bunte Bildchen (Computergrafik doll) einem heutzutage so vorgesetzt werden. Leider konnte ich nur die Endzeit miterleben, da die Sendung kurz nach meiner Entdeckung unverständlicherweise abgesetzt wurde. Wenigstens ist die folgende dümmliche Knoff-Hoff-Show ebenfalls abgesetzt worden.
                  P.S.: Ziegenaufgabe (gutes Beispiel für den Gehalt der Sendung)
                  Gegeben sei eine kreisrunde Weide mit dem Radius r=15m. Eine Ziege wird mit einer Leine am Umfang des Weidenkreises angepflockt. Welche Länge l muß die Leine haben, damit die Ziege genau die halbe Weidenfläche abgrasen kann?
                  Meine Lösung: l=17,38093m
                  Ermittelt durch iterative Lösung der transzendenten Flächengleichung (damals noch mit dem guten alten Commodore plus/4).
                  Kennt jemand vielleicht eine analytische Lösung?
                  • (geb. 1965) am

                    (Ich bin Fan der Sendung seit Mitte der 70er.)
                    In Ihrer "Lösung" steckt leider ein logischer Fehler. Der gesuchte Radius kann ja nie größer sein, als die Ausgangslänge von 15m, wenn sich die begraste Fläche halbieren soll. Richtig ist 10,61m.
                    Lösung:
                    - Formel der Kreisfläche: A=pi*r²
                    also pi*15²=706,86m²
                    - Gesucht ist der Radius der halben Fläche,
                    also von 353,43m².
                    - Kreisformel nach Radius aufgelöst: r=Wurzel(A/pi)
                    - Halbierte Fläche einsetzen und ausrechnen,
                    damit ist das Ergebnis: 10,61m.
                  • (geb. 1943) am

                    @orbiter: das sind keine konzentrischen Kreise! Die Ziege ist auf dem UMFANG des Kreises angepflockt
                • (geb. 1965) am

                  Aufruf: Erinnert sich noch jemand an die "Ziegenaufgabe" (kreisrunde Wiese etc.)? Kennt jemand die Lösung?
                  • (geb. 1955) am

                    Die Sendung war einfach klasse! Verdammt knifflige Zuschauer-Fragen ... Weniger gut: Zweimal sollte ich mit einem Ehrenpreis bedacht werden (Zittergas und schräges Wasser) -- angekommen ist nix ... Was ich natürlich nicht dem Moderator, Alexander von Cube, anrechne ...

                    zurückweiter

                    Füge Kopf um Kopf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Kopf um Kopf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kopf um Kopf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Kopf um Kopf – Kauftipps

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App