Corona-Risikogruppen: Der Geldbeutel entscheidet. Beengte Wohnverhältnisse, Verständigungsprobleme und Niedriglohnjobs, die Home-Office unmöglich machen: Das ist eine Mischung, die dem Virus in die Hände spielt. Aus Intensivstationen kommen Hinweise darauf, dass besonders wirtschaftlich Schwache häufig an Covid-19 erkranken. In Expertenkreisen ist das seit Längerem bekannt. Wieso ändert sich trotzdem wenig daran? Gewalt gegen Kommunalpolitiker: Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen Verbale Gewalt gegen Kommunalpolitiker und Angestellte bei Städten und Gemeinden nimmt in Bayern zu. Das hat eine exklusive Umfrage von report
München und der Zeitschrift KOMMUNAL in ganz Deutschland ergeben. Auch körperliche Angriffe bleiben demnach im Freistaat nicht aus. In der Corona-Pandemie werden Politiker zunehmend auch Zuhause angegangen. Kontrovers – Die Story: Knochenjob Spargelstechen – Acker statt Uni Bei der Spargelernte geht nichts ohne ausländische Saisonarbeitskräfte. Sie dürfen inzwischen wieder ungehindert einreisen, doch es kommen bei weitem nicht alle. In den Städten sind dagegen viele Nebenjobs von Studenten weggefallen. Manche zieht es deshalb in diesem Jahr aufs Spargelfeld. Wie gelingt der Wechsel vom Hörsaal auf den Acker? (Text: BR Fernsehen)