Staffel 1, Folge 1–13
1. Indiz im Schulterblatt
Staffel 1, Folge 1Kommissar Werner Freytag löst seine Fälle mit klarem Kopf und kriminalistischem Spürsinn. Zu seinem Team gehören vor allem sein Assistent Peters – stets mit Fliege -, Inspektor Junkermann, Inspektor Steinauer und der Laborchemiker Dr. Stephan. Freytag kümmert sich um alles, was verboten und gefährlich ist: egal, ob es um Brandstiftung, Diebstahl oder Mord geht. Der Kommissar hat aber auch Verständis für die kleinen und großen Schwächen seiner schwarzen Schäfchen … – Heinz Rogatzky trägt seit Jahren eine Kugel in der Schulter. Der Röntgenarzt sieht die Kugel auf dem Schirm und empfiehlt, sie zu entfernen. Rogatzky reagiert heftig. Der Arzt schöpft Verdacht und verständigt die Kriminalpolizei. Bei der Überprüfung stellt sich heraus, dass Rogatzky dringend verdächtig ist, an einem Sparkassenüberfall beteiligt gewesen zu sein. Die Überführung des Täters bereitet Kommissar Freytag einiges Kopfzerbrechen. (Text: hr-fernsehen)2. Nur ein Verkehrsunfall
Staffel 1, Folge 2Im Morgengrauen findet eine Zeitungsfrau im Vorgarten der Villa Strauch eine Leiche. Wenig später trifft Kommissar Freytag mit seinem Stab am Tatort ein, um Spuren zu sichern: Glassplitter, Reifenabdrücke, Gewebefetzen von der Hose des Toten, die Zierleiste eines Autos. Also: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Der Fahrer ist geflüchtet. Ein weiteres Beweisstück wird völlig zerbeult aus einer Kiesgrube geschleppt: der Wagen des Täters. Er gehört einem Architekten, der behauptet, der Wagen sei ihm am Abend der Tat gestohlen worden – eine Behauptung, der Kommissar Freytag misstraut und die er zu erschüttern versucht. (Text: hr-fernsehen)3. Mit Bewährungsfrist
Staffel 1, Folge 3Nach drei Jahren Gefängnis wird Reinhold Bader vorzeitig entlassen – zur Bewährung. Seinen Start in die Freiheit beginnt er mit unverkennbar baderschem Temperament: Nach wenigen Stunden fischt ihn die Polizei aus den Trümmern einer völlig demolierten Kneipe, in der er mit seinem ehemaligen Bandenchef ein „Gespräch“ hatte. Kommissar Freytag nimmt sich seiner an. (Text: hr-fernsehen)4. Feuer im Büro
Staffel 1, Folge 45. Treffpunkt Rolltreppe
Staffel 1, Folge 5Der fünfjährige Stephan Dunker ist verschwunden. Zeugen wollen ihn und seine Mutter, die von ihrem Mann getrennt lebt, in einem blauen Pkw gesehen haben. Autobahn und Grenzübergänge stehen ab sofort unter besonderer Kontrolle. Überraschenderweise meldet sich der vermutliche Entführer aber per Telefon. Gleich darauf findet sich in Dunkers Garten ein Paket mit Stephans Hemd und der schriftlichen Aufforderung, 20.000 Mark als Lösegeld bereit zu halten. Kommissar Freytag hat zwischen Erpressung und Entführung zu entscheiden, denn der Verdacht liegt nahe, dass sich ein Erpresser den Vorfall zunutze macht. (Text: hr-fernsehen)6. Weißer Marmor aus Athen
Staffel 1, Folge 6Wenn Kriminalassistent Peters auf dem Bau arbeiten muss, heißt das nicht, dass es bei der Polizei nichts mehr für ihn zu tun gibt – im Gegenteil: Kommissar Freytag und seine Mannschaft sind auf der Suche nach einer Bande höchst einfallsreicher Baustoffdiebe. Am hellichten Tage laden die Gauner eine ganze Wagenladung Marmor auf und fahren unbehelligt davon. Ohne es zu ahnen, hilft ihnen Peters dabei. Eine Dummheit aber verrät die Diebe. Diese Dummheit und ein wenig Glück der Polizei führen zum vorzeitigen Konkurs des Unternehmens. (Text: hr-fernsehen)7. Der rettende Stempel
Staffel 1, Folge 7Wenn in einem Briefumschlag 150 Mark sein sollen, aber nicht sind, dann geht das nicht mit rechten Dingen zu. Kommissar Freytag geht der Sache nach und kann den Streit zweier Freundinnen erfolgreich schlichten. (Text: hr-fernsehen)8. Ein „Sergeant“ greift ein
Staffel 1, Folge 8Der neunjährige „Sergeant“ Rudi auf den Spuren des „Gangsterchefs Callegan“: ein Spiel unter Kindern auf der Straße, aus dem aber Ernst wird, als Rudi Zeuge eines wirklichen Diebstahls wird. (Text: hr-fernsehen)9. Vergangenheit gegen bar
Staffel 1, Folge 9Seinen Polterabend verbringt Herr Wenninger im D-Zug – einen Polterabend, an dem es zwar keine Scherben gibt, an dem aber seine noch gar nicht begonnene Ehe bereits in die Brüche zu gehen droht. Ein Erpresserpaar kompromittiert ihn in raffiniertester Weise, um 14.000 Mark von ihm zu kassieren. (Text: hr-fernsehen)10. Der Lodenmantel
Staffel 1, Folge 10Frau Lindemann ist das neunte Opfer des geheimnisvollen Mannes im Lodenmantel, der abends im Vorortzug sein Unwesen treibt. Als ein anonymer Anrufer Kommissar Freytag für heute Nacht eine weitere Tat ankündigt, lässt Freytag zwei Mitarbeiter abends mit dem Zug mitfahren … (Text: hr-fernsehen)11. Teurer Umzug
Staffel 1, Folge 11Umzüge, die ohnehin schon nicht billig sind, werden durch einen listigen Trickdieb noch erheblich verteuert. Als Möbelträger getarnt, dringt er während der Umzüge in die Wohnungen ein und stiehlt Geld. Es bedarf zwar umfangreichger Kleinarbeit, ehe die Polizei dem Täter eine Falle stellen kann, aber dann gelingt es Kommissar Freytag, den Dieb auf frischer Tat zu überführen. (Text: hr-fernsehen)12. Spur nach Berlin
Staffel 1, Folge 1213. Dora tanzt – Richard hängt
Staffel 1, Folge 13Elisabeth, Mädchen vom Lande und Hausgehilfin der reichen Witwe Wendelin, hat einen Hang nach oben wie auch einen Hang nach unten: Sie ‚borgt‘ sich den Pelzmantel und den Schmuck der verreisten Frau Wendelin und steigt als vornehme, reiche Dame hinab in den Jazzkeller, um sich bewundern zu lassen. Als Egon, der Sohn der Witwe, sie auf frischer Tat ertappt, legt er ihr dringend nahe, das Haus für immer zu verlassen. Da aber mit Elisabeth auch alle Gegenstände von Wert aus der Wohnung von Frau Wendelin verschwinden, hat Kommissar Freytag wieder mal einen spannenden Fall zu lösen … (Text: hr-fernsehen)
weiter
Füge Kommissar Freytag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kommissar Freytag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.