Staffel 3, Folge 1–5
Staffel 3 von Komische Geschichten mit Georg Thomalla startete am 23.01.1971 in Das Erste.
8. Tommi und der Schnupfen
Staffel 3, Folge 1Deutsche TV-Premiere Sa. 23.01.1971 ARD 9. Tommi und das Fernsehen
Staffel 3, Folge 2Ausgerechnet bei Tommis liebster Freizeitbeschäftigung, dem „in die Ferne sehen“, streikt nämlicher Apparat. Ohne sein Glotzofon, das wird Tommi schnell klar, kann er nicht auskommen. Zudem wartet er gespannt auf die neueste Folge des „Chefs“! Aber wozu hat man Nachbarn, die lieben – hat sich was! Jeder drückt ihm die Tür auf die Nase und Tommi muss sich auf eine alte Liebschaft besinnen. Auch hier droht Ungemach, denn die Holde will fummeln statt gucken, obendrein erscheint unverhofft der matte Gatte. Nach hindernis-, aber erfolgreichem Rückzug rettet sich Tommi arg zerzaust in seine Wohnung, wo er den bereits heiß ersehnten Monteu(e)r vorfindet, der ihm erst einmal 3 „Blaue“ abknöpft. Aber Tommi zahlt und ist selig. Zumindest, bis der Guckkasten nach kurzer Zeit endgültig seinen Geist aufgibt. (Text: Detlev Gottaut)Deutsche TV-Premiere Di. 09.02.1971 ARD 10. Tommi und die neue Wohnung
Staffel 3, Folge 3Seine neue Wohnung hat eine Perle nötig, findet Georg Thomalla alias Tommi und sucht eine Haushälterin. Die erste ist eine Perle, aber auch ein resolutes Schlachtschiff, das Tommi beinahe versenkt. Um sein bisheriges Leben weiter führen zu können, trennt er sich schnell und sucht weiter. Die Nächste ist eine Augenweide. Tommi und zu dessen Leidwesen auch sein Kumpel Leo machen ihr den Hof, das Haus, die Küche usw. So ist Tommi eher Diener denn Hausherr, jedoch hat seine Verehrte einen Boxer zum Liebhaber und wird schwanger. So bleibt fast alles beim Alten, außer, dass Tommi in die Rolle des Faktotums schlüpft und er die perfekte Hausfrau gibt und Leo den perfekten Bedienten. Zum Trost erhält Tommi aber einen Preis, – die Zeitung „Die schwäbische Hausfrau“ wählt ihn zur „Hausfrau des Jahres“! (Text: Detlev Gottaut)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.03.1971 ARD 11. Tommi macht einen Diener
Staffel 3, Folge 4 (60 Min.)Tragisch: sein Produzent will dem Schauspieler die tragende Rolle als Butler nicht übertragen, deshalb trägt sich Tommi mit dem Gedanken, den Diener nicht verkörpern, sondern ein solcher zu werden. Vorher muss Tommi aber noch an seinem Betragen feilen, weshalb er bei Herrn „von Wedel“ Unterweisung in hochherrschaftlicher Dienerschaft nimmt. Trotz aller Feilerei bleibt aber genug Tommi übrig, um in der Anstellung bei einer attraktiven Herrin für turbulente Grotesken zu sorgen. Ausgerechnet Freund Leo, der ihn zu diesem Job verleitet hat, entpuppt sich als liebevoller Besuch von Tommis angebeteter Herrschaft. Doch nachdem er Leo Jacke und Tour versaut hat, ist die Bahn für Tommi frei. Allerdings nur für kurze Zeit, dann ist Tommi wieder sein eigener Herr. (Text: Detlev Gottaut)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.03.1971 ARD 12. Tommi und kein Telefon
Staffel 3, Folge 5 (60 Min.)Seit Langem schon wartet Tommi auf seinen Telefonanschluß, aber die Post lässt ihn hängen. So muss er in der Nachbarschaft um Anschluss betteln, was einige Damen allzu wörtlich nehmen wollen. Aber Tommi gibt nicht auf und erscheint letztlich persönlich im Fernmeldeamt. Dort wird er zunächst auf seine Tauglichkeit geprüft – zum Fernmeldeassistenten. Genervt und entmutigt ob der vielen Missverständnisse begibt er sich schließlich nach Hause, wo bereits, oh Wunder, zwei Monteure sein Telefon installieren. Nicht das neueste Modell, eher eines vom Typ „Die Stimme seines Herrn“, aber endlich ist auch Tommi online – irrtümlich leider als „Städtisches Entbindungsheim“ mit entsprechendem Anrufaufkommen … (Text: Detlev Gottaut)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.1971 ARD
zurück
Füge Komische Geschichten mit Georg Thomalla kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Komische Geschichten mit Georg Thomalla und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.