Kommentare 191–197 von 197

  • (geb. 1967) am

    Zum Glück gibt es eine echte Klinik am Südring.
    Nicht mal weit von Köln, südöstlich im Westerwald.

    Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach bei Montabaur, Adresse: Südring 8

    Echte Ärzte und echtes Personal die wirklich wissen was sie tun.
    • am

      Was für ein Beispiel dafür das die Gesundheitskosten in die Höhe schiessen! Wegen 2-3 roten Fleckchen am Arm wird gleich ein 10 Meter Verband gemacht. Die Diagnose sieht man als Zuschauer schon vor den Ärzten die brauchen aber CT, X ray etc. schwach die Sendung
      • (geb. 2000) am

        Wird die Serie eigentlich von der Pharmaindustrie gesponsert?? Unununterbrochen ist von Antibiotika und Antibiose die Rede - ich müsste schon hunderte Male tot sein, weil ich dagegen allergisch bin! Die Ärzte agieren zum größten Teil SEHR autoritär, abweichende Meinungen werden nicht akzeptiert - halt typisch "Götter in Weiß".
        • am

          Das ganze hier ist doch nur eine Lachnummer.
          Wenn da auch nur ein Arzt mitspielt, dann bin ich der Papst. Amen. Ein paar Zitate einer "Ärztin" sprechen für sich: ASS ist ein Blut "verdünnisierendes" Mittel. Also da Blut "verdünnisiert" sich einfach und ist weg. Oder: Der Patient wird "defribiliert". Muss was neues sein. Oder sie sagt zu einer besorgten Mutter: Machen sie sich jetzt keine Sorgen, das hat sowieso keinen Sinn.??? Ich frage mich auch, wie beispielsweise ein "echter" Arzt dort einen Ultraschall durchführt. Im hellen Raum´, vor dem Patienten stehend, zweimal auf dem Bauch hin und her gerutscht, da erkennt der den Zustand fast aller inneren Organe innerhalb von 10 Sekunden. Und solche Sprüche wie: "So jetzt mal Butter bei die Fische" bei Fragen an Angehörige oder Patienten. So etwas kommt nicht von Ärzten, auch nicht, wenn sie nervös sind. Dann sollte eben nicht drüber stehen: "Doku-Soup mit echten Ärzten ......." sondern: "Commedie-Show mit lustigen Darstellern"
          Also mein Fazit: Von denen möchte ich nicht behandelt werden. So gesehen ist es schon ganz lustig, nur eben nicht realistisch.
          • am

            Hallo,

            ich denke, dass die Sendung nicht interessant wäre, wenn der Arzt in dieser Sendung in Wirklichkeit eine Sonographie machen würde. Ich habe sehr oft gesehen das dort gesagt wurde, *machen sie bitte mal das Licht aus, wegen der Sonographie* Auch sieht man ständig, dass die dort gezeigten *Ärzte* ständig ihre Hände desinfizieren. Dass es in den gezeigten Fällen nicht 100% so zu geht, wie es in Wirklichkeit zu geht, dürfte jeden klar sein. Sonst wäre die Sendung keine Unterhaltungssendung. Ich möchte unterhalten werden. Im Tatort oder in welchen Krimisendungen auch sonst, geht es auch nicht so zu, wie es bei wirklichen Ermittlungen zu geht. Zum Beispiel bei die Autobahnpolizei Cobra 11, das hat auch nichts annährend etwas mit Polizeiarbeit zu tun, oder glauben sie echt, dass die Autobahnpolizei Straftaten aufklären muss, die mit Mord und Totschlag zu tun hat? Also lassen sie mal die Kirche im Dorf. Diese Sendungen sollen unterhaltsam sein und ich finde, dass sie das sind. Auch bei Sendungen wie *Bettys Diagnose* wird in dieser Serie Handlungen gezeigt, das mit einem echten Krankenhaus Alltag überhaupt nicht übereinstimmt. Und bei diesen Sendungen regt sich auch keiner auf, obwohl angeblich Ärzte oder Polizisten mit Rat und Tat zur Seite stünden.
        • (geb. 1968) am

          zu 1192940
          Als Kundin, die jetzt speziell seit 30 Jahren das Gesundheitswesen von oben nach unten, von links nach rechts und umgekehrt kennenlernen musste, muss ich die Hände über den Kopf zusammenschlagen über Fachpersonal des Gesundheitswesens (User_1192940), welches die Fälle zur Sendung -Klinik am Südring- "medizinische Handling ... als völlig lieblos ... von einem Autor mit gefährlichem Halbwissen geschrieben" bezeichnet; Autor und Darsteller beleidigt und in meinen Augen selbst keinerlei Kompetenzen aufweist. Ich für meinen Teil wäre hier gern einmal Patientin, vielleicht hätten dann die Schmerzen irgendwann einmal ein Ende ...
          • (geb. 1947) am

            zu 1192940
            Schön das Sie sich die Sendung angesehen haben und einen
            fachlichen Kommentar dazu geschrieben haben.
            Sie haben dabei übersehen, das es sich um eine Doku Soup
            handelt. Eine Sendung über echte Krankheitsfälle kann es aus
            rechtlich Gründen nicht geben, wegen Daten und Persönlichkeitsschutz ec.aber das wissen Sie ja alles
            Bei dieser Serie, handelt es sich also um Fälle,
            die sehr nahe an der Wirklichkeit liegen. Und die Darsteller sind genauso nervös, wie der Patient vor oder nach einer Untersuchung,Alle geben sich sehr große Mühe die Szene so realistisch wie nur möglich wieder zugeben..
            Seien Sie also etwas weniger Streng mit Ihrer Beurteilung als Fachkraft im Gesundheitswesen, es ist eine Soup, die informiert und unterhält und keine Dokumentation.

            Senden Sie doch einmal ein Script ein, das Wirklichkeitsnah ist, Unterhaltsam ist und das die Persönlichen Rechte schützt, das wäre doch etwas .Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dazu
            • am

              Als Fachkraft im Gesundheitswesen kann ich wiederum nur wieder einmal die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und jedem nur ausdrücklich von der Sendung abraten. Völlig überdrehte Fälle, das medizinische Handling im besten Fall völlig lieblos und bestenfalls von einem Autor mit gefährlichem halbwissen geschrieben. Die völlig miesen Laiendarsteller runden das negative Image vollends ab.

              Scripted-Müll der allerübelsten Art!!!

              zurück

              Füge Klinik am Südring kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Klinik am Südring und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Klinik am Südring online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App