- Bitte auswählen:
25.09.2017–08.07.2017
Mo. 25.09.2017
16:40–17:45
16:40– 134
134 Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach Mo. 25.09.2017
12:30–13:30
12:30– 133
133 Spuren der Vergangenheit – An March und Donau Sa. 23.09.2017
18:20–19:25
18:20– 187
187 Von Prandegg bis Persenbeug Sa. 23.09.2017
11:35–12:35
11:35– 133
133 Spuren der Vergangenheit – An March und Donau Fr. 22.09.2017
16:40–17:45
16:40– 133
133 Spuren der Vergangenheit – An March und Donau Fr. 22.09.2017
12:20–13:20
12:20– 121
121 Wasserwunder – Vom Großglockner nach Hellbrunn Do. 21.09.2017
16:50–17:50
16:50– 121
121 Wasserwunder – Vom Großglockner nach Hellbrunn Do. 21.09.2017
12:35–13:35
12:35– 106
106 Auf alten Pfaden – Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee Mi. 20.09.2017
16:50–17:50
16:50– 106
106 Auf alten Pfaden – Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee Di. 19.09.2017
16:55–17:50
16:55– 94
94 Nationalpark Nockberge – Im sanften Hochgebirge Mo. 18.09.2017
16:55–18:05
16:55– 186
186 Silber und Salz – Die Städte Schwaz und Hall in Tirol Mo. 18.09.2017
12:45–13:50
12:45– 184
184 Land des einsamen Riesen – Im Gail- und Gitschtal in Kärnten Sa. 16.09.2017
12:25–13:30
12:25– 188
188 Tauernzauber – Von Unterzeiring zum Großen Bösenstein – In den Niederen Tauern der Steiermark Fr. 15.09.2017
13:55–15:00
13:55– 184
184 Land des einsamen Riesen – Im Gail- und Gitschtal in Kärnten Fr. 15.09.2017
12:50–13:55
12:50– 183
183 Ober- und unterirdische Wunderwelten – Zwischen Pöllauberg und Frohnleiten Do. 14.09.2017
16:50–18:00
16:50– 183
183 Ober- und unterirdische Wunderwelten – Zwischen Pöllauberg und Frohnleiten Do. 14.09.2017
12:35–13:40
12:35– 182
182 Tirol – Zwischen Inn und Ziller Do. 14.09.2017
05:20–06:20
05:20– 182
182 Tirol – Zwischen Inn und Ziller Mi. 13.09.2017
17:00–18:00
17:00– 182
182 Tirol – Zwischen Inn und Ziller Mi. 13.09.2017
12:35–13:40
12:35– 181
181 Zweimal Österreich – Zwischen Gloggnitz und Forchtenstein Di. 12.09.2017
16:55–18:00
16:55– 181
181 Zweimal Österreich – Zwischen Gloggnitz und Forchtenstein Mo. 11.09.2017
16:45–17:55
16:45– 180
180 Die Mattig – Vom Ursprung zur Mündung Mo. 11.09.2017
12:25–13:25
12:25– 179
179 Murstrand und Felswand – Zwischen Leoben und Hochschwab So. 10.09.2017
04:20–05:25
04:20– 179
179 Murstrand und Felswand – Zwischen Leoben und Hochschwab Sa. 09.09.2017
18:20–19:25
18:20– 188
188 Tauernzauber – Von Unterzeiring zum Großen Bösenstein – In den Niederen Tauern der Steiermark Sa. 09.09.2017
12:55–14:00
12:55– 179
179 Murstrand und Felswand – Zwischen Leoben und Hochschwab Sa. 09.09.2017
05:55–07:00
05:55– 179
179 Murstrand und Felswand – Zwischen Leoben und Hochschwab Fr. 08.09.2017
16:50–17:55
16:50– 179
179 Murstrand und Felswand – Zwischen Leoben und Hochschwab Do. 07.09.2017
16:40–17:45
16:40– 175
175 Heimatberge – Zwischen Lammertal und Zwieselalm Mi. 06.09.2017
17:00–18:00
17:00– 174
174 Wege durch die Zeiten – Hemmaland und Nockalm in Kärnten Di. 05.09.2017
16:55–18:00
16:55– 173
173 Das große Land – Zwischen Riesenrad und Kellergassen Mo. 04.09.2017
16:55–18:00
16:55– 172
172 Keltenweg Sa. 02.09.2017
11:05–12:10
11:05– 157
157 „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen Sa. 02.09.2017
04:25–05:30
04:25– 171
171 „Ritterland“ Pusterwald-Judenburg-Friesach Fr. 01.09.2017
17:05–18:05
17:05– 171
171 „Ritterland“ Pusterwald-Judenburg-Friesach Fr. 01.09.2017
10:55–12:05
10:55– 157
157 „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen Do. 31.08.2017
17:20–18:20
17:20– 170
170 Über’s Hochkreuz – Villacher Alpe – Kreuzeck – Sadnig – Hochtor Mi. 30.08.2017
17:25–18:25
17:25– 169
169 Ein Weg nach Österrreich – Von Passau nach Ostarrichi Di. 29.08.2017
17:20–18:20
17:20– 167
167 „Im Rebenland“ – Zwischen Stainz und Leibnitz Mo. 28.08.2017
17:00–18:00
17:00– 166
166 „Hohe Wege“ – Wallfahrt und Wanderung Mo. 28.08.2017
12:45–13:50
12:45– 157
157 „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen Mo. 28.08.2017
04:00–05:00
04:00– 157
157 „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen Sa. 26.08.2017
18:25–19:30
18:25– 157
157 „Unendliche Vielfalt“ – Von Deutschlandsberg zu den Steiner Alpen Sa. 26.08.2017
13:05–14:05
13:05– 137
137 Schöne Almen in Vorarlberg – In der Heimat des Bergkäses Sa. 26.08.2017
12:05–13:05
12:05– 163
163 Im Schutz der Tauern – Von Obertauern bis Murau Sa. 26.08.2017
11:05–12:05
11:05– 164
164 Im Frieden der großen Berge – in Bayern und Tirol Sa. 26.08.2017
02:20–03:20
02:20– 164
164 Im Frieden der großen Berge – in Bayern und Tirol Fr. 25.08.2017
17:10–18:10
17:10– 164
164 Im Frieden der großen Berge – in Bayern und Tirol Fr. 25.08.2017
10:40–11:40
10:40– 163
163 Im Schutz der Tauern – Von Obertauern bis Murau Fr. 25.08.2017
04:25–05:20
04:25– 162
162 Vom Inn zur Etsch Do. 24.08.2017
17:10–18:05
17:10– 163
163 Im Schutz der Tauern – Von Obertauern bis Murau Do. 24.08.2017
10:40–11:40
10:40– 162
162 Vom Inn zur Etsch Mi. 23.08.2017
17:05–18:10
17:05– 162
162 Vom Inn zur Etsch Di. 22.08.2017
17:00–18:05
17:00– 161
161 „Donauberge“ – zeitlos und ruhevoll Mo. 21.08.2017
17:00–18:05
17:00– 159
159 „Der weite Bogen“ – Vom Joglland über die Bucklige Welt Mo. 21.08.2017
12:05–13:10
12:05– 137
137 Schöne Almen in Vorarlberg – In der Heimat des Bergkäses Sa. 19.08.2017
18:20–19:30
18:20– 137
137 Schöne Almen in Vorarlberg – In der Heimat des Bergkäses Sa. 19.08.2017
15:15–16:15
15:15– 156
156 Von der Römerzeit zum Almfrieden Sa. 19.08.2017
13:40–14:45
13:40– 158
158 Vom Nutzen der Schönheit – In den hohen Tauern Sa. 19.08.2017
12:45–13:40
12:45– 156
156 Von der Römerzeit zum Almfrieden Fr. 18.08.2017
17:05–18:10
17:05– 158
158 Vom Nutzen der Schönheit – In den hohen Tauern Fr. 18.08.2017
10:45–11:35
10:45– 130
b
130 b Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe (2) Do. 17.08.2017
17:10–18:10
17:10– 156
156 Von der Römerzeit zum Almfrieden Do. 17.08.2017
10:50–11:35
10:50– 130
a
130 a Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe (1) Mi. 16.08.2017
17:20–18:05
17:20– 130
b
130 b Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe (2) Mi. 16.08.2017
10:45–11:30
10:45– 126
b
126 b Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels (2) Mi. 16.08.2017
04:50–06:00
04:50– 190
190 Eine Südtiroler Wallfahrt – Über das Gampenjoch zum Nonsberg Di. 15.08.2017
20:15–21:20
20:15– 190
190 Eine Südtiroler Wallfahrt – Über das Gampenjoch zum Nonsberg Mo. 14.08.2017
17:10–18:00
17:10– 130
a
130 a Wunder des Ursprungs – Die Zillergründe (1) Sa. 12.08.2017
12:10–12:55
12:10– 126
a
126 a Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels (1) Fr. 11.08.2017
17:20–18:10
17:20– 126
b
126 b Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels (2) Fr. 11.08.2017
11:10–11:55
11:10– 126
a
126 a Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels (1) Do. 10.08.2017
17:20–18:10
17:20– 126
a
126 a Spuren der Erinnerung – Zwischen Goldegg und Wartenfels (1) Do. 10.08.2017
10:40–11:25
10:40– 123
a
123 a Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal (1) Mi. 09.08.2017
17:20–18:10
17:20– 123
b
123 b Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal (2) Mi. 09.08.2017
11:20–12:05
11:20– 123
a
123 a Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal (1) Di. 08.08.2017
17:20–18:05
17:20– 123
a
123 a Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal (1) Di. 08.08.2017
10:35–11:20
10:35– 116
b
116 b Auf den Spuren eines Jahrtausends: Von Stams zur Churburg (2) Mo. 07.08.2017
17:20–18:05
17:20– 116
b
116 b Auf den Spuren eines Jahrtausends: Von Stams zur Churburg (2) So. 06.08.2017
10:50–11:55
10:50– 177
177 Innsbruck Sa. 05.08.2017
12:10–13:15
12:10– 177
177 Innsbruck Sa. 05.08.2017
11:25–12:10
11:25– 155
155 Fernes Tirol – Im Tiroler Außerfern Fr. 04.08.2017
17:15–18:05
17:15– 116
a
116 a Auf den Spuren eines Jahrtausends: Von Stams zur Churburg (1) Fr. 04.08.2017
10:15–11:05
10:15– 155
155 Fernes Tirol – Im Tiroler Außerfern Do. 03.08.2017
17:15–18:05
17:15– 155
155 Fernes Tirol – Im Tiroler Außerfern Do. 03.08.2017
10:50–12:00
10:50– 153
153 Das goldene Eck – Kreuzen Stockenboi Goldeck Do. 03.08.2017
04:10–05:10
04:10– 177
177 Innsbruck Mi. 02.08.2017
17:05–18:10
17:05– 153
153 Das goldene Eck – Kreuzen Stockenboi Goldeck Mo. 31.07.2017
16:55–18:00
16:55– 151
151 Alte, gute Nachbarschaft: Salzburg-Bayern-Salzburg Mo. 31.07.2017
10:20–11:25
10:20– 150
150 Vom Kirchenberg zum Weinberg – Ein steirischer Umweg So. 30.07.2017
02:10–03:10
02:10– 177
177 Innsbruck Sa. 29.07.2017
18:20–19:25
18:20– 177
177 Innsbruck Sa. 29.07.2017
11:40–12:45
11:40– 168
168 Die Pala – Dolomitenberge im Alten Österreich Fr. 28.07.2017
16:50–17:55
16:50– 150
150 Vom Kirchenberg zum Weinberg – Ein steirischer Umweg Fr. 28.07.2017
11:50–12:55
11:50– 149
149 Kaiser-Land – Von Leogang bis Kufstein Do. 27.07.2017
16:35–17:40
16:35– 149
149 Kaiser-Land – Von Leogang bis Kufstein Mi. 26.07.2017
16:45–17:50
16:45– 148
148 Im Reich der steinernen Riesen – Dolomiten Di. 25.07.2017
17:00–17:55
17:00– 147
147 Zur schönen Aussicht – Zwischen Warscheneck und Dachstein Mo. 24.07.2017
17:00–18:05
17:00– 146
146 Des Staunens wert – Neben der Donau in Niederösterreich Mo. 24.07.2017
10:40–11:50
10:40– 168
168 Die Pala – Dolomitenberge im Alten Österreich Sa. 22.07.2017
18:20–19:25
18:20– 168
168 Die Pala – Dolomitenberge im Alten Österreich Sa. 22.07.2017
13:25–14:30
13:25– 176
176 Inmitten stiller Berge – Vom Tirolerkogel bis Mürzzuschlag Fr. 21.07.2017
17:15–18:05
17:15– 145
145 Unvergängliche Wunderwelt – Zwischen Moosburg und Landskron Fr. 21.07.2017
10:35–11:25
10:35– 144
144 Österreichs edler Norden – Im Waldviertel Do. 20.07.2017
17:20–18:10
17:20– 144
144 Österreichs edler Norden – Im Waldviertel Do. 20.07.2017
10:35–11:25
10:35– 143
143 Der goldene Rahmen – Bozen und seine Umgebung Mi. 19.07.2017
17:15–18:05
17:15– 143
143 Der goldene Rahmen – Bozen und seine Umgebung Di. 18.07.2017
17:15–18:05
17:15– 142
142 Wild und Schön – Von der Wilden Gerlos in die Wildschönau Mo. 17.07.2017
16:55–18:05
16:55– 141
141 Zwischen den Reichensteinen – Von Rottenmann nach Eisenerz Mo. 17.07.2017
10:20–11:40
10:20– 140
140 Boden-Schätze – Im Hausruck- und Traunviertel Sa. 15.07.2017
18:20–19:25
18:20– 176
176 Inmitten stiller Berge – Vom Tirolerkogel bis Mürzzuschlag Sa. 15.07.2017
13:10–14:15
13:10– 178
178 Talein – Talaus – Im Großarl- und Gasteinertal Fr. 14.07.2017
17:00–18:05
17:00– 140
140 Boden-Schätze – Im Hausruck- und Traunviertel Fr. 14.07.2017
10:40–11:50
10:40– 178
178 Talein – Talaus – Im Großarl- und Gasteinertal Do. 13.07.2017
17:05–18:05
17:05– 138
138 Einsame Schönheit nebenbei – Die Packalpe Mi. 12.07.2017
17:00–18:05
17:00– 137
137 Schöne Almen in Vorarlberg – In der Heimat des Bergkäses Di. 11.07.2017
17:05–18:05
17:05– 136
136 Ein Herzstück der Ostalpen – Das Ahrntal Mo. 10.07.2017
17:00–18:05
17:00– 135
135 Wege im Laufe der Zeit – Vom Plöckenpass zum Felbertauern Mo. 10.07.2017
10:15–11:25
10:15– 134
134 Im Hausruckviertel – Von Schwanenstadt bis Peuerbach Sa. 08.07.2017
18:10–19:20
18:10– 178
178 Talein – Talaus – Im Großarl- und Gasteinertalohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1986 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: Unser Österreich, Expeditionen
Füge Klingendes Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Klingendes Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.