Kommentare 71–80 von 472

  • (geb. 1993) am

    HALLO!!! Mein Vater hat mir erzählt, dass er wegen seines Nachnamens immer gehänselt wurde, aber er sich daraus nichts gemacht hat.Eigentlich würde ich mir die Sendung gern mal ansehen, aber ich hab schon ein bisschen Angst davor, dass ich dann auch gehänselt werde.Viel Spaß noch. Kristin Klawitter
    • (geb. 1961) am

      Lief immer sonntags gegen 13.50 Uhr, ja ich kann mich noch sehr gut erinnern. Sogar die Titelmelodie habe ich noch im Ohr und auch das Lied "Hopsen, hüpfen, springen und toben", gesungen von Peter Kraus und später von Tina York. In diesem Lied ging es um das Alphabet. Jedesmal war ein anderer Buchstabe dran und jedes Kind sagte dann seinen Namen, und jeder Name fing mit dem gleichen Buchstaben an, mit S, z.B. Sarah, Sandra, Sabine, Svenja.......
      • (geb. 1958) am

        Ich war damals fünfzehn Jahre alt,als die erste Sendung gezeigt wurde.Ich fand die Sendung sehr gut.Besser als heute die Sendungen.(Ausser die Sendung mit der Maus).Ich finde es allzuschade,das die alten Kindersendungen nicht mehr gezeigt werden.Könnt Ihr nicht irgendwas machen,das man sie wieder zeigt? Wäre doch sehr schön.
        Angelika Krasser
        • (geb. 1968) am

          Hallo an alle! Habe auch die Sendung gerne gesehen, in Österreich hieß sie "Der Knallrote Autobus"! War aber nix anders! Denke gerne an die Kindheit und die tollen Sendungen. Wenn ihr das auch macht (gleichgesinnte seid), dann schreibt mir einfach! mario.a@utanet.at
          LG Mario
          • am

            HALLO
            DAS WAR MEINE LIEBLINGSSENDUNG
            LETZTES JAHR WURDE KLI KLA KLAWITTER AUF PREMIERE (AUF DEM JUNIOR KANAL) WIEDERHOLT
            ALSO IMMER MAL NACHSEHEN
            DENN PREMIERE WIEDERHOLT KLI KLA KLAWITTER BESTIMMT WIEDER
            ICH HAB MICH DARÜBER SEHR GEFREUT
            • (geb. 1977) am

              Der Ananas-Song geht so:

              Auf einem Fensterbrett
              steht adrett und so kokett
              eine feine Ananas
              über einem Regenfass.
              Da kommt aus dem Haus raus
              eine graue Hausmaus
              und adrett und so kokett
              springt sie auf das Fensterbrett.
              Doch da steht die Ananas
              über ihrem Regenfass,
              ganz adrett und so kokett
              auf dem schmalen Fensterbrett.
              Die kleine graue Hausmaus
              probiert das schmale Brett aus,
              sie macht sich dünn und will vorbei
              und sieht, es ist zu eng für zwei.
              "Komm, sei ein Schatz,
              mach ein bißchen Platz."
              Die Ananas sagt: "Nein, ich nicht,"
              und verliert das Gleichgewicht.

              Von einem Fensterbrett
              fällt adrett und so kokett
              eine feine Ananas
              in ein großes Regenfass.
              Und die feine Anana-ana-ana-ananas
              ist ganz ana-anana-ananananana-nass.
              Eine feine Ananas-ana-ana-Ananas
              liegt in einem Regenfass-regen-regen-Regenfass.

              Die Ananas liegt klatschnass
              im regenvollen Regenfass
              und jammert laut "Was soll denn das?
              Jetzt bleibe ich für immer nass."
              Doch sie bleibt nicht lange nass,
              die kokette Ananas,
              die Ana-ana-Ananas
              im Regen-Regenfass.
              Sie hat's auch gar nicht so gemeint,
              sie wartet, bis die Sonne scheint,
              denn die macht Nasses wieder trocken,
              sie hat sich doch so sehr erschrocken.
              • (geb. 1974) am

                Wenn ich noch nicht verkalkt bin, meinte ich mich dunkel zu erinnern, dass es früher die ganzen Lieder von Kli-Kla-Klawitter auf MC gab, unter anderem der Ananas-Song und das Lied von der Schneckendame. Weiß jemand, aus welchen Folgen die beiden genannten Lieder stammen?
            • (geb. 1970) am

              Die Sendungen waren früher echt besser. Die Simpson nerven und der Rest ist doch keine Kindersendung mehr. Biene Maja und Co. wären auch heute noch sehenswert. Auch Plumperquatsch usw. Ja, die guten ALTEN ZEITEN
              • (geb. 1970) am

                Passt zwar nur zum Teil hier, ist aber eine nette Story:
                Heute auf "Bayern 3" führte man eine Umfrage durch, was die Menschen so von der Fußballweltmeisterschaft halten und da kam die Aussage einer Frau: "Überall steht jetzt 'FIFA-Fußballweltmeisterschaft'. Das klingt wie Kli-Kla-Klawitterbus!"
                Das fand ich doch sehr anrührend, dass diese Serie mal wieder in der Öffentlichkeit erwähnt wurde.
                • (geb. 1966) am

                  Habe ich als Kind auch geschaut,gerde wegen der Schildkröte.....sie hat ja den selben Namen
                  • (geb. 1970) am

                    Liebes team
                    Als mein mann und ich euere seite endeckten haben kam ein stüclk kindheit zurück wir freuen uns das es diese seite giebt und würden uns freuen wenn es weitere seiten geben würde. Viele grüße familie Tot

                    zurückweiter

                    Füge Kli-Kla-Klawitter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Kli-Kla-Klawitter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kli-Kla-Klawitter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Kli-Kla-Klawitter – Kauftipps

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App