Traditionen haben in Nepal einen hohen Stellenwert. Das gilt auch für die Bekleidung. So müssen alle männlichen Nepalesen auf ihrem Ausweisfoto den traditionellen Topi-Hut tragen. Und beim Tod ihrer Eltern sind sie gehalten, weiße Kleider anzulegen und sich aus der Gesellschaft zurückzuziehen. Das gilt für alle männlichen Nepalesen ab acht Jahren. Und die Felduniform der Soldaten, die nach dem Bürgerkrieg zwischen Maoisten und Monarchieanhängern verboten wurde, steht bei der nepalesischen
Jugend derzeit wieder hoch im Kurs. Die Dokumentation stellt außerdem den nostalgischen Hoteldirektor Barat vor, der sich in alte Königskleider hüllt, trifft die Hausfrau Laxmi, deren Tochter nach ihrer Hochzeit ebenfalls die traditionelle Cholo-Bluse tragen wird, und begegnet den farbenfroh gekleideten Sadhus Rajendra und Ganga. Außerdem werden die Reisevorbereitungen einer koketten Sherpa-Gesandten beobachtet, die sich zu einem Besuch beim Dalai Lama aufmacht. (Text: arte)