Folge 11

  • 11. Der Traum eines lächerlichen Menschen

    Folge 11 (22 Min.)
    In Zusammenarbeit von 3sat und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf realisiert Regisseurin Svenja Heinrichs einen Kurzfilm zum Thema „Einsamkeit in der dramatischen Weltliteratur“. Grundlage des Kurzfilms ist Fjodor Dostojewskis gleichnamige fantastische Erzählung „Der Traum eines lächerlichen Menschen“ aus dem Jahr 1877. In dieser will der von allen verachtete Protagonist aus Gleichgültigkeit der Welt und sich selbst gegenüber Suizid begehen. Dazu hat er aber letztlich nicht die Kraft. Daraufhin schläft er ein und träumt, zu einem unbekannten Planeten zu fliegen. In Svenja Heinrichs Adaption ist es die von Angstzuständen geplagte Nelly, die sich aus der Außenwelt zurückgezogen und in ihrem Zimmer ein eigenes System aus
    Routinen erschaffen hat.
    Doch dann beginnt für sie eine Reise durch ihre Träume, tiefer in ihr eigenes Unbewusstes. Im Kern angekommen, wird sie in Form des Imbissverkäufers Mervan mit ihren dunkelsten Gedanken konfrontiert. Durch diese Selbstbegegnung wird Nelly klar: Sie muss ihre Schwächen akzeptieren und lernen, sich selbst anzunehmen. „Der Traum eines lächerlichen Menschen“ zeigt bildstark einen Ausschnitt aus einem Leben voller Ängste und Zwänge. Svenja Heinrichs hat damit einen Film voller Momente der Irritation und Orientierungslosigkeit geschaffen. Das eindrucksvolle Spiel der Protagonistin, die traumartige Bildsprache und die minimalistische Musik machen ihren Film zu einem surrealen Erlebnis. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 26.11.2022 3sat

Sendetermine

Sa. 26.11.2022
23:00–23:25
23:00–
NEU
Füge KlassiXS kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KlassiXS und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn KlassiXS online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App