Folge 731
Folge 731
Don Bosco Kinderhaus in München – Umweltschutz in Kirchengebäuden – Was ist eigentlich Beichte?
Moderation: Bernadette Schrama
Produktion: Barbara Fortuna
Zukunft für Kinder – Don Bosco Kinderhaus in München
Bericht: Vanessa Biermann
Im Münchner Stadtteil Au-Haidhausen gibt es immer mehr Kinder. Das ist die gute Nachricht. Die weniger gute: Es fehlt an Betreuungsplätzen.
Das soll sich nun allerdings ändern.
Ministranten Fußball-Turnier in Beilngries
Bericht: Anita Hirschbeck
Am Samstag Fußball spielen und am Sonntag ministrieren: So sieht auch heute noch für viele Kinder und Jugendliche ein ganz normales Wochenende aus. Ministranten aus allen Ecken Bayerns haben sich in Beilngries im Fußballspielen gemessen: Dort fand der 27. Bayern-Cup statt.
2000 Besucher aus aller Welt – Kongress in Würzburg
Bericht: Anselm Blumberg
Aus vier Kontinenten kamen Bischöfe, Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler nach Würzburg, um ein Fest des Glaubens zu feiern. Auf Einladung des katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ erlebten mehr als 2000 Gläubige Weltkirche. Als die Gäste aus Brennpunktländern von ihren Nöten erzählten, wurde deutlich: Bedrängnis und Glaubensfreude schließen sich nicht aus.
Kirche in Bayern – Kompakt am Sonntag, 29. März 2015
Redaktion: Helmut Degenhart
Sprecher: Miriam Freislederer
Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie beiKirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau.
Kirchenthemen auch auf www.christpod.de
Erzdiözese Bamberg will Gebäude klimaneutral bewirtschaften
Bericht: Christoph Gahlau und Malte Baumgarte
Kohlendioxid ist weltweit der Klimakiller Nummer eins und die Hauptursache für die globale Erderwärmung. Das Erzbistum Bamberg verursacht durch Strom und Heizung in seinen Gebäuden jährlich rund 32.000 Tonnen Kohlendioxid. Doch dies muss nicht sein, ergab jüngst eine Studie, die das Erzbistum Bamberg in Auftrag gab.
Unterwegs mit dem Beichtmobil
Bericht: Anselm Blumberg
Man könnte sie das „vergessene Sakrament“ nennen: die Beichte. In den letzten 50 Jahren sind die Beichtstühle in den Pfarrkirchen immer leerer geworden. Diesem Trend möchte das katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ etwas entgegensetzen. Wenn die Menschen nicht zum Beichtstuhl kommen, dann kommt eben der Beichtstuhl zu den Menschen, so die Überlegung. Seit elf Jahren tourt nun schon ein VW-Bus als fahrender Beichtstuhl durch das Land. In dieser Woche war das sogenannte „Beichtmobil“ in Bayern unterwegs, zum Beispiel in Passau.
Was ist das eigentlich: Beichte ?
Bericht: Anita Hirschbeck
Waren Sie in letzter Zeit beichten? Gerade katholische Christen sollen in der Fastenzeit ja zur Beichte gehen. Viele Menschen haben aber ein ganz beklemmendes Gefühl, wenn sie einen Beichtstuhl nur sehen. Dabei hat das Bußsakrament eigentlich eine ganz positive Bedeutung. (Text: kircheinbayern.de)Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2015 Bibel TV
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail