Folge 732

  • Folge 732

    Ostern mit Kinderaugen – Ostergruß von Kardinal und Landesbischof – Kreuzweg mit Auferstehung in der Kunst
    Moderation: Britta Hundesrügge
    Produktion: Michael Schröder /​ Heiko Säle
    Ostern mit den Augen der Kinder
    von Jochen Reiling
    Alle Jahre wieder – kommt der Osterhase. Oder wie war das eigentlich an Ostern? Meine Münchner Kollegen haben Kinder aus der Kindertagesstätte Sankt Wolfgang in München befragt – und interessante Antworten erhalten.
    Die Häschenschule in Ottenhofen
    von Vanessa Biermann
    Die Häschenschule ist eines der bekanntesten deutschen Bilderbücher. In dem Klassiker besuchen Häschen eine Schule am Wald und lernen alles, was ein guter Hase wissen muss: Ostereier-Färben und Haken-Schlagen. In Ottenhofen, im Landkreis Erding, werden jedes Jahr die Hasen aus diesem Bilderbuch zum Leben erweckt. Heuer allerdings ein wenig anders als im Original.
    Die helfenden Hände des Bischofs
    von Anika Taiber
    Das Bischofshaus in Eichstätt soll ein Ort des Gebets und der Gastfreundschaft sein. Drei Schwestern vom Heiligen Kreuz sorgen dafür, dass das auch klappt – und haben dabei einiges zu tun.
    Kirche in Bayern – Kompakt am Sonntag, 5. April 2015
    Redaktion: Helmut Degenhart
    Sprecherin: Sandra Schumacher
    Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen
    Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau.
    Kirchenthemen auch auf www.christpod.de
    Das neues Würzburger Sonntagsblatt
    von Christoph Niekamp
    Ob Nachrichten aus der fränkischen Heimat oder aus dem fernen Rom – Die Kirchenzeitung des Bistums Würzburg informiert ihre Leser jede Woche neu. Dabei erreicht das katholische Sonntagsblatt etwa 100 000 Leser in ganz Unterfranken. Nun verändert sich das Aussehen der Kirchenzeitung. Zu Ostern erscheint die erste Ausgabe im neuen Layout.
    Osterbotschaft von Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm
    Der Höhepunkt des historischen Geschehens an Ostern ist die Auferstehung Jesu von den Toten. Darum geht es jetzt im Ostergruß von Kardinal Reinhard Marx und Landesbischof Heinrich Bedford – Strohm.
    Kunst zum Osterfest im Diözesanmuseum Bamberg
    von Stefan Hoffmann
    Ostern ist das höchste Fest der Christen: Christus wird auferweckt, der Tod ist besiegt. Der Weg dorthin ist schmerzhaft und qualvoll und hat immer wieder Künstler zur Auseinandersetzung angeregt. Bernd Zimmer hat seine Interpretation des Kreuzwegs „Lema sabachtani“ genannt, das bedeutet „Warum hast Du mich verlassen“ – im Markus-Evangelium sind das die letzten Worte Jesu am Kreuz. Gegenwärtig sind die 14 großformatigen Holzschnitte im Diözesanmuseum Bamberg ausgestellt. (Text: kircheinbayern.de)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.04.2015 Bibel TV
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App