• Staffel 2, Folge 1
    In Berlin will ein Mann eine Luxusuhr inklusive Papiere und Originalverpackung in bare Münze verwandeln. Doch Pfandleiherin Franzi Weinberg bemerkt Unstimmigkeiten und schöpft Verdacht. Auch in Bochum wirft die angebotene Ware Fragen auf. Daniela Löschner reagiert im Ruhrpott konsequent. Wer nachweislich täuscht, muss mit einer Anzeige rechnen. Und in Siegburg nimmt das Tagesgeschäft eine makabere Wendung. Ein langjähriger Kunde bringt einen Sarg in den Laden. Nach dem Kopfschütteln folgt die Frage: Blättern die „Kings of Cash“ Bargeld auf den Tisch? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Mo. 27.10.2025 discovery+
  • Staffel 2, Folge 2
    In Offenburg treffen am Valentinstag Gefühle und Geldnot aufeinander. Ein junges Paar plant, mit dem Verkauf von Modeschmuck einen romantischen Abend zu finanzieren. Axel Zoor kalkuliert großzügig. Spülen die Pfandobjekte ausreichend Cash ins Portemonnaie? In Berlin-Tempelhof geht es in dieser Folge nicht ganz so harmonisch zu. Dort hat ein Mann Eheringe zu Geld gemacht. Seine Frau möchte die Schmuckstücke auslösen. Aber dafür benötigt die Dame einen Pfandschein. Und in Siegburg belastet eine ausgeprägte Sammlerleidenschaft die Beziehung eines Ehepaars. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 3
    In Bochum sorgt eine psychisch auffällige Person wiederholt für Unruhe im Pfandhaus und wird mehrfach des Ladens verwiesen. Der Mann stellt das Team vor große Herausforderungen. In Berlin-Tempelhof erschweren Sprachbarrieren eine ohnehin verzwickte Situation. Dort möchte ein Mann auf sein beliehenes Mobiltelefon zugreifen, um Unterlagen für die Ausländerbehörde zu sichern. Und in Karlsruhe wird in dieser Folge von „Kings of Cash“ Gold geprüft. Ein Kunde benötigt Geld für Lebensmittel. Deshalb bietet er drei Ringe seiner Mutter zum Verkauf an. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 4
    Daniela Löschner beendet im Ruhrpott eine Negativserie. Ihre Kunden waren schon mehrfach da. Bis dato mussten sie in Bochum aber immer mit leeren Händen nach Hause gehen. Dieses Mal kommen beide Seiten ins Geschäft. In Karlsruhe beeindruckt ein Sammler mit seinem umfassenden Wissen über Goldmünzen aus dem Kaiserreich. Und Niklas Bode nimmt mit seiner Tochter Angelina bei einem Außentermin eine Schälmaschine unter die Lupe. Nach erfolgreichem Praxistest werden 4500 Euro ausbezahlt – und für den Pfandleiher gibt es sechs Wochen lang frischen Spargel. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 5
    Alex Schleicher will in Dresden einen verrosteten Tresor knacken, der seit Jahren unberührt im Lager steht. Mit Unterstützung eines befreundeten Handwerkers, roher Gewalt und einem Trennschleifer gelingt es ihm schließlich, das Ungetüm aus Stahl zu öffnen. Und welche Schätze verbergen sich darin? In Bochum bringt ein Paar vermeintlichen Trödel ins Pfandhaus – doch eines der Objekte erweist sich als überraschend wertvoll. Und Franzi Weinberg bekommt es in Berlin mit Modeschmuck in Einkaufstüten zu tun. Behält die Geschäftsfrau im Durcheinander den Überblick? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 6
    In Dresden sorgt eine Boombox für Ärger. Der Einkauf liegt bereits einige Zeit zurück und schien zunächst unauffällig. Doch jetzt wird bekannt, dass das Gerät möglicherweise mit einem Diebstahl in Zusammenhang steht. Das Pfandhaus in Sachsen steht plötzlich im Zentrum eines Ermittlungsverfahrens. In Offenburg gibt sich ein Kunde als Goldschmied aus. Doch der Mann kennt sich offenkundig nicht mit Edelmetallen aus. Und in Siegburg begutachten Niklas Bode und seine Tochter Angelina eine Kette. Hier stellt sich die Frage: Ist wirklich alles Gold, was glänzt? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 7
    Die Probefahrt auf der Rückbank eines Porsche 911 Carrera wird für Daniel Lieser in Offenburg zur Gymnastikstunde. Die Preisverhandlungen geraten ins Stocken. Als alternative Lösung wird eine Beleihung in Betracht gezogen. Pam Pomerance und ihr Kfz-Meister Norman checken in Nürnberg einen VW Touareg. Hier stellen kaputte Gurte, Qualm und auslösende Airbags ein Hindernis dar. Der Wagen entspricht nicht den Erwartungen. Und in Siegburg weckt eine alte Dampfmaschine Kindheitserinnerungen. Aber dann verursacht das gute Stück beinahe einen Brand im Laden. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 8
    Jedes Pfandobjekt erzählt eine Geschichte. Und die Kundinnen und Kunden möchten die Ware gegen einen möglichst hohen Bargeldbetrag eintauschen. Axel Zoor und Daniel Lieser begutachten im Schwarzwald einen „Kugelporsche“ und einen Flipperautomaten aus den 1980er-Jahren. In Berlin fehlt bei einem Goldbarren eine Ecke. Beeinflusst dieser Makel im Pfandhaus die Höhe der Leihsumme? Und in Dresden sollen ein Münzschatz und ein Koffer voller Silberbesteck die Finanzierung eines Urlaubs ermöglichen. Kann Alex Schleicher die Hoffnungen des älteren Ehepaares erfüllen? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 9
    Luxusuhren sind als Beleihungsobjekte gefragt, denn sie erzielen bei Versteigerungen häufig hohe Preise – vorausgesetzt, sie sind echt. Entspricht die Ware in Bochum den Anforderungen? In Siegburg wird gründlich geprüft und kalkuliert. Wie viel Bargeld kann Niklas Bode für eine Rolex anbieten, die auf dem Markt für rund 13 000 Euro gehandelt wird? Und in Offenburg wurde telefonisch ein Exemplar der Marke Chopard angekündigt. Aber dann betritt der Kunde mit einer gewöhnlichen Modeuhr von Jacques Lemans den Laden. Die Enttäuschung ist entsprechend groß. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 DMAX
  • Staffel 2, Folge 10
    Wenn das Geld knapp wird, landen auch Fahrzeuge im Pfandhaus. In dieser Folge handelt es sich um ein ungewöhnliches Modell. Axel Zoor freut sich in Offenburg auf eine Probefahrt in einem zum Wohnmobil umgebauten Feuerwehrauto. In Nürnberg möchte ein Mann im ältesten Kfz-Leihhaus Deutschlands einen Bentley auslösen. In Siegburg plant eine Frau, mit dem Verkauf ihres Schmucks einen Traktor zu finanzieren. Und in Bochum lautet die Devise: „Wiedersehen macht Kasse!“ Dort steht eine Kundin bereits zum 74. Mal am Ladentresen. Kommen beide Seiten erneut ins Geschäft? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2025 DMAX

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App