Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen
    Kinder-Verkehrs-Club
    D 1977–1978
    • Kinder/Jugend
    Deutsche TV-PremiereARD
    Fünfminütige Lernsendung mit Phillipp Sonntag, der Vorschulkindern das Verhalten im Straßenverkehr erklärte. 21 Folgen liefen nachmittags. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)

    Kinder-Verkehrs-Club – Community

    • (geb. 1973) am

      Ich war eins der Kinder vom Kindergarten Neuhofstraße, die 1977 für die Verkehrssicherheits-Spots vor der Kamera standen. Ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern und würde mir unglaublich gerne die Episoden anschauen. Vielleicht hat jemand eine Idee, an wen ich mich außer ARD und BR noch wenden kann? Der ortsansässige Kinder-Verkehrs-Club hat jedenfalls nichts dazu im Archiv.
    • am

      Ich habe gehört den Club gibt es noch meine Tochter ist auch da bei
    • (geb. 1975) am

      Google doch mal bei "Twinklekids", da solltest Du fündig werden. Die Mützen haben einen reflektierenden Bommel und ein reflektierendes Seepferdchen als Emblem.
    • (geb. 1975) am

      Hallo Ihr Lieben,
      sitze gerade im Büro meiner Mutter und esse einen Jogurth und endecke
      das meine Mama den Kinder-verkehrs-Club-Löffel dabei hat total süß oder -
      da ich seit urzen eine kleine Nichte habe wollte ich mal im Internet stöbern
      ob es den club noch gibt - schade das dass nicht mehr der Fall ist ich hätte
      meine nichte gleich angemeldet : )
      die Puzzels und sspiele geschichten waren immer ganz schön
      gruß Ulrike
    • (geb. 1980) am

      An die Sendung selber kann ich mich leider nicht erinnern, aber ich war Mitglied im Kinder-Verkehrs-Club. Der Löffel ist noch im Familienbesitz, mein Vater ißt damit sein Müsli jeden Tag. Ich selber habe 2 "Verkehrshörnchen"-Stofftiere. Da mein Bruder ebenfalls Mitglied war gibt es bei uns halt alles doppelt. Da ich nun selber Vater bin, bin ich auf der Suche nach soetwas oder so ähnliches. Fänd schade wenn es den Club nicht mehr gibt.

    Cast & Crew

    Dies & das

    Die Sendung entstand in Anlehnung an an das Lernspielprogramm des „Kinder-Verkehrs-Clubs“, der im November 1976 von der Deutschen Verkehrswacht ins Leben gerufen wurde. Im Nachspann fordert das „Verkehrshörnchen“ Kinder und Eltern auf, sich Informationsmaterial über den „Kinder-Verkehrs-Club“ zu besorgen. Titelsong: „Augen auf, Ohren auf, das ist zu verstehn. Links-rechts-links geschaut, jetzt erst darf ich gehn.“

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kinder-Verkehrs-Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…