Der Chiemsee ist mit achtzig Quadratkilometern der größte See in Bayern und der drittgrößte Deutschlands. Kilometerlange Badestrände säumen die Ufer. In der Sendung gibt es ein Wiedersehen mit der Schlagerlegende Michael Holm, und für die Verpflegung ist Sternekoch Heinz Winkler zuständig. Günter Wewel stellt das Märchenschloss König Ludwigs II. Herrenchiemsee auf der Herreninsel vor. Er besucht natürlich auch die malerische Fraueninsel und macht an Land Abstecher nach Prien, Aschau, Amerang, Grassau, Riedering, zum Kloster Seeon. Außerdem besteigt er die Kampenwand, den Hausberg der Chiemseer. Die
Sendung stellt einen hauptberuflichen Chiemseefischer, einen Hirschhornschnitzer und einen Drehorgelbauer kennen; alle drei gehören zu den letzten ihres Standes. Neben Stargast Michael Holm sind musikalisch dabei: die „3’Zwidern“, „Blechblos’n“, das „Grassauer Blechbläser Ensemble“, die „Schneitsier Goasischnalzer“ und ihre „Tanzmusi“, der „Trachtenverein Chiemgauviertler Amerang“ mit der „Ameranger Dorfmusik“, das „Hans-Berger-Ensemble“, das „Trio ArpaCantabile“ und die „Hafenstoaner Alphornbläser Bernau“. Außerdem gibt Kammersänger Günter Wewel zwei Kostproben seines großen Repertoires. (Text: hr-fernsehen)