2010/2011, Folge 231–241
Karambolage 231
Folge 231 (11 Min.)der Alltag: der Baguette-Wettbewerb – die Lautmalerei: der Frosch – das Portrait: die Tussi – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 13.03.2011 arte Karambolage 232
Folge 232 (11 Min.)das Wort: das „bordel“ – das Gemälde: das Abendmahl von L. Cranach – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 20.03.2011 arte Wiederholung
Folge 232a (11 Min.)der Gegenstand: das „Cadeau Bonux“ – die Lautmalerei: das Baby – der Alltag: die Züge – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 27.03.2011 arte Karambolage 233
Folge 233 (11 Min.)(1): Der Ausdruck: abgestandenes Wasser
Corinne Delvaux erklärt heute den Franzosen, warum man in Deutschland die Blumen mit „abgestandenem Wasser“ gießt.
(2): Inventar: die Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Geschäfte in Paris und Berlin.
(3): Das Geschäft: der „Bon Marché“
Jeanne Desto erzählt die Geschichte eines Pariser Kaufhauses, das seinerzeit nahezu revolutionär war: der Bon Marché.
(4): Das Rätsel
Und zum Schluss der Sendung wie immer ein Rätsel – wie auch die Lösung des Rätsels der vorangegangenen Woche. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 03.04.2011 arte Karambolage 234
Folge 234 (11 Min.)das Ritual: die Sonnenstrahlen – die Fernseherinnerung: Catherine Langeais – die Geschichte: die Hanse – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 10.04.2011 arte Karambolage 235
Folge 235 (11 Min.)der Ort: die „bar-tabac“ – was mir fehlt: Gilles Le Leuch – das Wort: der Kosmos – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 17.04.2011 arte Wiederholung
Folge 235a (11 Min.)der Brauch: das Osterfeuer – Inventar: die Osterbrunnen – der Brauch: „Smigus-Dyngus“ – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 24.04.2011 arte Karambolage 236
Folge 236 (11 Min.)der Gegenstand: der Waldmeister – das Photo: Jewgeni Chaldej – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 01.05.2011 arte Karambolage 237
Folge 237 (11 Min.)das Archiv: der Amtsantritt von François Mitterrand – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 08.05.2011 arte Karambolage 238
Folge 238 (11 Min.)der Gegenstand: die Ölsardine – die Lautmalerei: auweia – der Ausdruck: alles in Butter – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 22.05.2011 arte Wiederholung
Folge 238a (11 Min.)der Gegenstand: die „pièce montée“ – das Wort: die Brille – der Alltag: „Gril yapmak“ – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 29.05.2011 arte Karambolage 239
Folge 239 (11 Min.)der Alltag: die „concours“ – was mir fehlt: Lillia Votler – das Wort: khâgne – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 05.06.2011 arte Karambolage 240
Folge 240 (11 Min.)der Gegenstand: der Erdbeerkuchen – Inventar: die Strandkörbe – der Gegenstand: der Wasserzerstäuber – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 12.06.2011 arte Karambolage 241
Folge 241 (11 Min.)Karambolage spezial: die Lieder – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 19.06.2011 arte Wiederholung
Folge 241a (11 Min.)Das Wort: Und hier wieder der Berliner Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel. Er erzählt von dem französischen Wort für Wasserhahn: „robinet“.
Der Gegenstand: Alice Diop, eine Französin, deren Familie aus dem Senegal stammt, stellt einen Gegenstand vor, den sie täglich in Frankreich benutzt: den Afrokamm. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 26.06.2011 arte Wiederholung
Folge 241b (11 Min.)Das Ritual: Aya Kouamé ist Französin. Sie stellt ein Fabelwesen vor, das deutschen und französischen Kindern lieb ist: die Zahnfee und ihre französische Schwester, la petite souris. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 03.07.2011 arte Wiederholung
Folge 241c (11 Min.)die „culotte Petit Bateau“ – kitzeln – das Völkerschlachtdenkmal – das RätselDeutsche TV-Premiere So. 10.07.2011 arte Wiederholung
Folge 241d (11 Min.)Die Art und Weise: Jeanette Konrad tut sich ein wenig schwer mit der Art, wie die Franzosen englische Wörter aussprechen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 17.07.2011 arte Wiederholung
Folge 241e (11 Min.)Der Gegenstand: Hajo Kruse stellt einen deutschen Gegenstand vor, dessen Ticken ihn durch den Tag begleitet: die Kuckucksuhr. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 24.07.2011 arte Wiederholung
Folge 241f (11 Min.)Der Gegenstand: Heute schlägt Corinne Delvaux eine vergleichende Studie vor: deutsche und französische Spülschwämme. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2011 arte Wiederholung
Folge 241g (11 Min.)Der Gegenstand: Yaotcha d’Almeida erzählt von einem Gegenstand aus ihrer Kindheit aus dem Togo, den sie heute noch in Paris benutzt: ein Netz zum Waschen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2011 arte Wiederholung
Folge 241h (11 Min.)Der Gegenstand: Corinne Delvaux stellt einen fabelhaften Gegenstand vor, der in Frankreich sehr oft beim Milchkochen verwendet wird: den „anti-monte-lait“, den Milchhüter. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 21.08.2011 arte Wiederholung
Folge 241i (11 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 28.08.2011 arte
zurückweiter
Füge Karambolage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Karambolage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Karambolage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail