Kanzlei Bürger
D 1995
- Deutsche Erstausstrahlung
- Das Erste
Cornelia Bürger, Mitte 30, geschieden, hat endlich die Berufung zur Richterin am Landgericht Berlin in der Tasche. Doch dann entscheidet sie sich, die Kanzlei ihres verstorbenen Vaters in Wildow weiterzuführen. Sie kommt den Bürgern in dem kleinen Ort im Brandenburgischen gerade recht: Sie brauchen eine gewiefte Anwältin! (Text: Hörzu 35/1995)
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):13 tlg. dt. Anwaltserie, Regie: Heiner Carow.
Die Anwältin Cornelia Bürger (Anke Sevenich) verzichtet nach dem Tod ihres Vaters kurzerhand auf ihre Karriere und die Berufung zur Richterin am Landgericht Berlin. Sie übernimmt zum Entsetzen ihres 16 jährigen Sohnes Kay (Sebastian Reznicek) die Kanzlei ihres Vaters im (fiktiven) Ort Wildow in Brandenburg und kümmert sich lieber um die vielen Nöte der kleinen Leute im Osten. Die Vorzimmerdame Annegret Nelken (Helga Piur) und ihre Tochter
Die Anwältin Cornelia Bürger (Anke Sevenich) verzichtet nach dem Tod ihres Vaters kurzerhand auf ihre Karriere und die Berufung zur Richterin am Landgericht Berlin. Sie übernimmt zum Entsetzen ihres 16 jährigen Sohnes Kay (Sebastian Reznicek) die Kanzlei ihres Vaters im (fiktiven) Ort Wildow in Brandenburg und kümmert sich lieber um die vielen Nöte der kleinen Leute im Osten. Die Vorzimmerdame Annegret Nelken (Helga Piur) und ihre Tochter