In der letzten Folge der zweiten „Junior Docs“-Staffel kommen auf die jungen Ärzte noch einmal größere und kleinere Veränderungen zu: Für den Nachwuchsurologen Sascha Wilken ändert sich das Arbeitsumfeld. Die Urologie von St. Georg zieht in neue Räumlichkeiten – Sascha nimmt das zum Anlass, seine Arbeitsbedingungen entscheidend zu verbessern, und bringt seinen eigenen Kühlschrank mit auf die Station, doch ein passender Platz ist da nicht leicht zu finden. Neben dem Umzugstrubel gilt es aber weiterhin, die Patienten nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Patient kommt mit einem Knoten in der Niere auf die Station – das könnte auf eine bösartige Krebserkrankung hinweisen, könnte aber auch völlig harmlos sein. Eine Herausforderung für Sascha, dem Patienten nicht allzu viel Angst zu machen, ihn aber gleichzeitig nicht zu optimistisch zu stimmen. Wird dem Nachwuchsurologen das gelingen? Gewissheit wird erst der Eingriff selbst bringen, den Sascha heute ganz selbständig übernehmen soll – unter den wachsamen Augen des leitenden Arztes Dr. Tauber. Max Heitmann, der 34-jährige angehende Unfallchirurg, hat sich inzwischen auf der Chirurgie eingelebt. Auch diesmal darf er bei einer Knie-OP mit dem Chefarzt dabei sein. Außerhalb der Klinik heißt es bei Max ebenfalls:
Tapetenwechsel. Max zieht um, doch wie das immer so ist, sind fleißige Helfer schwer zu finden. Vor allem, wenn ein Großteil des Freundeskreises aus Ärzten besteht, die meist in der Klinik sind. Doch bestimmt wird ihm sein Schützling und Kollege Matthias Krause noch rechtzeitig zur Seite springen. Neue Horizonte erblickt auch Elena Enderle: Auf der Insel Langeoog macht die angehende Unfallchirurgin eine Ausbildung zur Notärztin. Nach der Theorie folgt die Praxis: Zurück in St. Georg darf Elena zum ersten Mal Einsätze im Notarztwagen fahren. Ihr erster Fall ist ein schwerer Arbeitsunfall: Ein Bauarbeiter hat sich versehentlich mit heißem Teer übergossen. Die Schmerzen sind enorm – Elena und das Rettungsteam müssen alles unternehmen, um die Schmerzen des Patienten zu lindern. Eine neue Erfahrung macht auch die junge Herzchirurgin Friederike Schlingloff: Bei einer Materialentfernung eines früheren OP-Patienten ist sie zum ersten Mal als Operateurin eingeteilt. Bislang unterstützte sie ihren Oberarzt Dr. Bader als Assistentin – heute sind die Vorzeichen umgekehrt. Der Oberarzt assistiert der Assistenzärztin. Bei der OP muss Rike Klammern entfernen, doch diese lassen sich im Brustkorb des Patienten nicht so einfach auffinden wie gedacht. Geht Rikes Premiere als Operateurin schief, und muss sie an den Oberarzt abgeben?
Deutsche TV-PremiereDo. 28.11.2013ZDFneo
Sendetermine
So. 29.03.2015
09:55–10:40
09:55–
Mo. 16.06.2014
13:25–14:05
13:25–
So. 02.02.2014
10:30–11:15
10:30–
Do. 28.11.2013
21:00–21:45
21:00– NEU
Füge Junior Docs kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Junior Docs und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Junior Docs online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.