Kommentare 41–49 von 49
ickis am
Am Freitag, den 10. März stehen bei NICK die Danny Phantom-Geisterstunden auf dem Programm. Gezeigt werden zwei neue Doppelfolgen des Fantasy-Cartoons 'Danny Phantom' in deutscher Erstausstrahlung. Diesmal setzt sich der junge Geisterjäger gegen den dunklen König der Geister zur Wehr. Außerdem sind die bislang besten drei Episoden noch einmal zu sehen. Zum Start der neuen Folgen haben die Zuschauer die Möglichkeit, am großen Danny Phantom-Gewinnspiel teilzunehmen. Motto: „Verkleide dich als Danny Phantom!“ Die Teilnehmer schicken einfach ein Foto von sich als Danny Phantom an NICK.
Quelle:www.presse.nick.de
Cool endlich neue Folgen
Der Ich (geb. 1990) am
Welchen Sigma Test hast du denn gemacht.Ich habe einen IQ von 172.
Wenn du den selben Sigma Test gemacht hast wie ich ich komm mit folgenden Aufgaben nicht klar:
23) 1 + 101.234.567.890 Dreiecke werden auf eine ebene Fläche gezeichnet. Welche maximale Anzahl nicht weiter unterteilter Gebiete können die sich schneidenden Dreiecke erzeugen?
24) Nach der (mittlerweile bewiesenen) FERMATschen Vermutung hat die Gleichung an + bn = cn keine Lösungen für n > 2 (a, b, c und n sollen natürliche Zahlen sein). 1992 fand jemand folgenden einfachen, allerdings fehlerhaften "Beweis": FERMATs Gleichung ist eine Verallgemeinerung des Satzes von PYTHAGORAS, nach dem bei jedem rechtwinkligen Dreieck mit der Hypothenuse c und den Katheten a und b gilt: a2 + b2 = c2 (die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate ergibt den Flächeninhalt des Hypothenusenquadrats). Um diesen Satz zu verallgemeinern, gehe man von der zweidimensionalen Fläche zum dreidimensionalen Raum über (a3 + b3 = c3) und betrachte ein Dreiecksprisma. Es wird erzeugt durch die Parallelverschiebung eines rechtwinkligen Dreiecks entlang einer Senkrechte zur Dreiecksfläche (vgl. Bild unten). Je nach Weite dieser Verschiebung ist es möglich aus jeder der drei Seitenflächen des Prismas ein Quadrat zu machen, auf dem dann ein Würfel zu errichten wäre. Leider ist dann aber mindestens eine der übrigen Seitenflächen ein nichtquadratisches Rechteck. Also ließe sich auf dieser Seitenfläche auch kein Würfel errichten. Folglich existiert keine zum Satz des PYTHAGORAS analoge Konstruktion in drei Dimensionen, die Gleichung an + bn = cn hat für n = 3 keine Lösung. Mit einer entsprechenden Schlussfolge könnte man dies für alle n > 2 zeigen. Wo liegen die Irrtümer dieses "Beweises"?Buben, Philipp (geb. 1992) am
Mein IQ ist gestiegen!HAbe einen Sigma Test gemacht!IQ 184!Buben, Philipp (geb. 1992) am
Ich habe einen IQ von 162!
Philipp Buben (geb. 1992) am
Jimmy Neutron ist einer meiner Lieblingssendungen.
Ich erfinde nämlich auch Dinge und habe einen IQ von 158!Oogie Boogie am
Naja, Jimmy Neutron selber, finde ich nicht so toll, eher die anderen Charaktere in der Serie wie Karl und Max. Jimmy ist irgendwie Langweilig. Dieses Agenten-Special fand ich nicht so toll, den ersten Teil ging so, aber der zweite Teil fand ich sehr fad.... Das zeigt, dass die Serie (zumindest für mich) nur witzig ist, wenn Jimmy's schräge Freunde mit spielen.JW (geb. 1990) am
Ich finde Jimmy Neutron einfach klasse, ist meine 2. Lieblingsseriestace (geb. 1987) am
i think the jn show is funny and cute it also has good computer graphics it is good by me opion.
Maximilian Huebner (geb. 1987) am
Hallo Jimmy Neutron Fans !
Super RTL hat mir geschrieben, dass die Serie "Jimmy Neutron" bald wieder laufen wird. Immer Montags bis Freitags mit 13 neuen Folgen. Bloss die Uhrzeit ist mir unbekannt.
zurück
Füge Jimmy Neutron kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jimmy Neutron und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.