Jetzt red i Folge 8: Hilfe, wer betreut mein Kind? Wenn der Kita-Platz zur Mangelware wird
Folge 8
Hilfe, wer betreut mein Kind? Wenn der Kita-Platz zur Mangelware wird
Folge 8 (60 Min.)
Viele Eltern sind verzweifelt. Sie würden gerne wieder arbeiten, doch sie wissen einfach nicht, wohin mit ihrem Kind. Der Betreuungsnotstand in Bayern ist groß. Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen im Freistaat knapp 62.000 Plätze, wobei bei den unter Dreijährigen die Versorgung besonders schlecht sei. In Bayern fehlen jetzt schon fast 15.000 Erzieherinnen und Erzieher. So auch in Rosenheim, wo es für das kommende Kindergartenjahr fast 500 Betreuungsplätze zu wenig gibt. Und auch im Umland schaut’s nicht viel besser aus: „Wir bauen seit 10 Jahren eine Kita nach der anderen und dann fehlt den Trägern das Personal, das ist bitter, sehr bitter“, klagt Peter Kloo, der
Bürgermeister von Kolbermoor. Fast 60 Kinder hätten deshalb keinen Platz bekommen. Von einer Kita-Krise will Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) aber nicht sprechen. Bayern habe viel getan in den letzten zehn Jahren: „Die Anzahl der Beschäftigten hat sich in dieser Zeit um 78 Prozent gesteigert. ( …) Das heißt aber natürlich nicht, dass wir hier stehenbleiben dürfen.“ Die Opposition dagegen kritisiert, dass Bayern den Ausbau der Kinderbetreuung über Jahre verschlafen habe. Wie kann die Politik die Rahmenbedingungen für die Kinderbetreuung verbessern? Warum gibt es zu wenig Erzieherinnen und Erzieher? Können Quer- und Seiteneinsteiger helfen? (Text: BR Fernsehen)