Jetzt mal ehrlich Folge 41: Wieviel Flughafen braucht Bayern?
Folge 41
Wieviel Flughafen braucht Bayern?
Folge 41 (45 Min.)
Trotz 15 Millionen Euro Schulden und zehn Prozent weniger Fluggäste im Jahr 2014 soll der „Allgäu Airport“ in Memmingen ausgebaut werden. Gut 20 Millionen Euro soll das Projekt laut Flughafenbetreiber kosten, die Hälfte davon will der Freistaat zahlen. Doch lohnt sich diese Investition für den Steuerzahler? In der Vergangenheit hat die Staatsregierung schon viele Steuermillionen für regionale Flughafenprojekte ausgegeben – und verloren. „Jetzt mal ehrlich“-Reporterin Vivian Perkovic stellt schnell fest: Für den Flughafenbetreiber in Memmingen steht viel auf dem Spiel. Kommt der Ausbau nicht, steht der Flughafen vor dem Aus. Die Befürworter stützen sich vor allem auf Gutachten von Beraterunternehmen, die dem Flughafen eine rosige Zukunft in Aussicht stellen – mit starken
wirtschaftlichen Impulsen für die ganze Region. Das Münchner Verwaltungsgericht wird in diesem Sommer ein Urteil zu den Plänen fällen. Vivian Perkovic will wissen, wie realistisch und glaubwürdig diese Gutachten sind. Sie spricht mit Experten, die an den prognostizierten Zahlen viele Zweifel haben und beklagen, dass immer wieder die gleichen Gutachter beauftragt werden. Sie spricht mit Flughafengegnern und -befürwortern. Und sie fragt nach, wie sinnvoll Regionalflughäfen wirklich sind. „Jetzt mal ehrlich“ – kritisch, hintergründig und informativ gehen Rainer Maria Jilg und Vivian Perkovic Fragen nach, die Menschen in Bayern beschäftigen. Egal ob aus Politik, Wirtschaft oder Kultur: Sie sind dort, wo sich in Bayern etwas bewegt – oder bewegen muss. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 06.07.2015Bayerisches Fernsehen