Kommentare 41–50 von 66

  • (geb. 1945) am

    Ja, auch mir gefällt an den Filmen, die Stille, das Ungesagte, die Traurigkeit. Die Personen sind durchweg glaubwürdig. Wenig Rumgeballere, wie in anderen Serien. Tom Selleck überzeugt in dieser Rolle. Immer wieder werden die menschlichen Beziehungen, das Private sanft und anrührend eingestreut. Leider
    kann man nicht alle Filme auf Deutsch kaufen (verstehe ich nicht). Bisher konnte ich 4 Jesse Stone-Bücher von Robert B. Parker erwerben: 1. Das dunkle Paradies 2. Terror auf Stiles Island (nicht verfilmt) 3. Die Tot in Paradise 4. Eiskalt. Die Bücher unterscheiden sich ein wenig von den Filmen (wird aber ach erklärt, warum). Ich bin kein Fan von Tom Selleck als Magnum gewesen. Aber Jesse Stone hat einen Fan mehr. Alles paßt: Das opulente Bildmaterial, das gesprochene Wort und die Mimik der Darsteller. Für mich einfach das Beste und Feinste. Ich hoffe es wird weiter produziert. Empfehlen möchte ich noch einen weiteren Film mit Tom Selleck: Quigley-Der Australier oder Down Under. Der genauso überzeugt.
    • (geb. 1957) am

      Ich stimme Ihnen zu.
      Ich könnte mir vorstellen, dass die Attraktivität der JESSE STONE Reihe beruht auf eben dem Verzicht permanenten Dauerbeschusses des Zuschauers durch viel zu eng gesetzte Schnitte, die ich persönlich als visuelle Attacke empfinde, die meinem Gehirn Anstrengung abfordern in der Decodierung der Informationen, die auf mich einprasseln.
      Die JESSE STONE Kimis dagegen erzeugen einen ähnlichen Effekt wie ein Buch: statt unser Hirn in eine Abwehrhaltung zu bringen, wird es angeregt alle Dimensionen des Films (z.B. Mikromimik der Aktuere) zu erfassen - erzeugt somit eine (vergängliche) Fusion zwischen Zuschauern und Darstellern.
      Den Effekt der JESSE STONE Krimis auf mich könnte ich vergleichen mit dem Effekt, den der ruhige Lauf von Windkrafträdern bei mir bewirkt: es breiten sich Ruhe Entspannung aus.
      2014, 14 October
    • am

      Wie wunderbar sie doch die Faszination der Serie mit Jesse beschrieben haben.
      Vielen Dank - man könnte es nicht besser und schöner ausdrücken.
      Eine kleine aber wichtige Fußnote sollte doch noch unbedingt erwähnt werden -- die wundervolle Musik. Die Tielmelodie und überhaupt das Klavier!! Ebenso erhöht die großartige Landschaft den Entpannungseffekt....
      Als junges Mädchen konnte ich mit Magnum für ihn schwärmen - nun als
      reifere Frau mit Jesse Stone, hehehe.
  • (geb. 1942) am

    Das bei Weitem Beste von Tom Selleck, ein Filmkunst werk, wie schon lange keines mehr geschaffen wurde. Einziger Mangel: Es wurde unter den falschen Voraussetzungen produziert und vermarktet. Einem Publikum präsentiert, das Action erwartete, Schießereien en masse, Verfolgungsjagden etc. und kein Interesse für tiefgründigen Hintergrund Geschichten mitbrachte, Wirklich schade
    • (geb. 1972) am

      Ich mochte Tom Selleck schon immer, einer der besten Schauspieler überhaupt. Mit " Jesse Stone" hat er sich aber endgültig die Krone aufgesetzt! Diesem Schrott wie CSI usw. um Lichtjahre voraus. Bleibt zu hoffen das es tatsächlich weiterproduziert wird, in der selben Art & den selben Schauspielern, ich freu mich schon darauf!
  • am

    Bin erst seit kurzem Fan, deshalb meine Frage.
    Gibt es eine Bezugsquelle für die Folgen 4-8 in deutscher Sprache?
    Bin leider nicht fündig geworden. Danke für eure Hilfe.
    • (geb. 1962) am

      Tja wenn wir alle gleichzeitig jammern und heulen, hören die da drüben das vielleicht ;-) Schön, dass sich immer wieder ein paar hier treffen und sich über J. Stone freuen und ärgern. Freuen, weil es einfach nichts Vergleichbares gibt und ärgern natürlich über die unsägliche Frechheit, die Produktion einzustellen. Ich denke die Amis - oder vielleicht auch der Grossteil der Menschheit - sind/ist einfach zu abgestumpft um die feinen Linien in Bild, Ton und Musik, in geradezu perfektem Einklang zu erkennen und zu geniessen. Jeff Biel... naja, dafür gibt eigentlich auch keine Beschreibung in Worte, einfach nur hinhören und eindringen lassen... Das Tom ein guter Typ ist bestätigt er, indem er Co-Produzent ist der Serie ist. Vielleicht kann hier ja mal einer rausfinden, ob es irgendwo sonst noch eine Stelle - oder sogar sowas wie ein Fanclub - gibt, wo man sich weiter bemerkbar machen kann, damit J. Stone vielleicht doch noch weiter produziert wird. Für diejenigen die (wie ich auch schon) immer mal wieder eine Ausstrahlung verpassen hab ich einen kleinen Tipp. Lasst Euch doch von dieser Web-Site hier benachrichtigen wenn eine Episode ansteht, dann braucht ihr nicht jeden Tag die Fernsehzeitung zu druchforsten - so wie ich das trotz Mailservice mache :-) Freuen wir uns auf den nächsten Stone, den wir nicht verpassen.
      • am

        Definitiv eine der besten (Krimi)serien, die ich kenne. Die Bildgewaltigkeit und Liebe zum Detail ist hervorragend und fast unauffindbar im sonstigen heutigen TV.
        Einfach wunderbar sind die Szenen mit Tom Selleck und dem Hund, wo kein Wort gesprochen wird, sondern nur die Bilder und Gesichtsausdrücke sprechen.
        Obgleich die Handlung nicht immer im Mittelpunkt steht, überzeugt diese Serie mit ihrem einzigartigen Style und dem charismatischen Tom Selleck.
        Ein bisschen erinnert die Serie an gewisse Filme der 80er Jahre, wo die Sprache von Bildern und Szenen in den Vordergrund gerückt wird und der Charakter des Protagonisten studiert wird (z.B. "Der Einzelgänger").

        Schade, dass die Serie eingestellt wurde.
        • (geb. 1957) am

          Stimme voll zu und ergänze: hypnotische Musik. Am meisten liebe ich Tom Sellecks SCHWEIGEN. Für mich ist die JESSE STONE Serie die beste Krimiserie neben den TATORTs mit Liefers/Prahl. Habe mir sogar die Romane, auf denen die Folgen basieren, besorgt. Tom Selleck mochte ich immer schon gerne, obgleich es Folgen von MAGNUM gab, wo er mir zu sehr "auf Hochglanz poliert" war. So wie er jetzt ist, mit "Patina", ist er ungleich überzeugender und attraktiver. (Alter Wein....)
          Am 20./27.Mai 2014 und 3.Juni laufen auf ZDF-NEO wieder Folgen von JESSE STONE zur besten Sendezeit: 20.15 h
      • am

        Schade, dass das ZDF neo bei der aktuellen Ausstrahlung beim letzten Teil den Abspann abgeschnitten hat. Bei allen anderen haben sie den laufen lassen.

        Ob man sich die Mühe machen muss, die Fernsehaufnahme auf DVD zu brennen, weiß ich leider nicht. Sony Home Entertainment antwortet leider nicht auf die mittlerweile wiederholt per Kontaktformular gestellte Anfrage:

        "Ist in Deutschland in absehbarer Zeit eine vollständige Veröffentlichung der soeben komplett im Fernsehen gelaufenen Jesse-Stone-Reihe geplant (in den USA erschien eine Komplettbox am 3.9.)? "

        Toller Service von Sony
        • (geb. 1998) am

          Hast Du inzwischen eine Antwort? Würde mich auch brennend interessieren, in Amerika gibt es im 8-Box-Set sogar eine PPD Kappe dazu!
          Selleck gab im Mai 2014 etwas Hoffnung in einem Interview, die Figur Des Jesse Stone sei ihm "wertvoll u. möchte sie nicht aufgeben. Wir werden sehen."
          Wir müssen also stark bleben, aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl. Ihr werdet sehen, wir werden erhört werden!! Wie Jesse im 8. Teil der Original Tonspur sagte:"It's not a guess, it's a hunch!"

          Hier das hoffnungsvolle interview:

          http://www.zap2it.com/blogs/blue_bloods_tom_sellec
          k_well_see_if_jesse_stone_tv_movies_resume-2014-05

          Schöne Grüße, Jesse Stone.
      • (geb. 1967) am

        Das schöne an dieser Serie ist, dass sie so schön "normal" und glaubwürdig ist. Wenig Action wie es halt in Wirklichkeit ist. Dafür passen auch die Kleinigkeiten in den Folgen...so hat das Bild von Ozzy hinterher ein Loch. Auch wird auf Kleidung etc. geachtet. Man merkt gar nicht das sich zwischen manchen Folgen Jahre befinden. Ich habe sie alle auf meinem Recorder aber leider habe ich die letzten beiden verpasst :-(.
        Hatte noch beim ZDF angefragt wann die denn mal ausgestraht würden. Antwort: In nächster Zeit nicht geplant. Nun, ein halbes Jahr danach, habe ich sie beide verpasst. Na Hauptsache wir sehen einen Tatort mit Til Schweiger :-)
        • (geb. 1965) am

          Eine Schande das man erst jetzt von dieser Serie erfährt, gab nie so ne Werbung wie für manchen Deutschen Fernseh Schrott , der an jeder Litfassäule klebt. Ich hab auf einer anderen Seite die Sendetermine gesehen, grösstenteils zw. 1 und 4 Uhr morgens, wo jeder Arbeiter Schläft.
          Aber für Tatort 15000€ pro Minute verballern.
          Empörend
          • (geb. 1969) am

            Wundervolle Serie mit intensiver Stimmung - ein etwas anderer Krimi mit einem richtigen "Typ" als Hauptdarsteller, der eben wirklich ausgeprägte Ecken und Kanten hat. Empfehlenswert! Aber Krass - ich habe Mitte Juli das ZDF angeschrieben mit der Bitte, mich über Sendetermine der Folgen 7 und 8 zu informieren, oder zumindest, ob geplant sei, die Folgen 7 und 8 überhaupt zu kaufen, und erhielt als Antwort, dass man das noch nicht sagen könne, und 1 1/2 Monate später sind die syncronisiert und die erste davon bereits ausgestrahlt...ich fühle mich veralbert, da ich die beinahe verpasst hätte.
            • am

              Gestern lief die vorerst letzte Folge; wie immer ein herausragender Tom Selleck. Ich wünsche mir, dass eine neue Staffel die noch offenen Fragen löst. Aber großartige Illusionen zwecks neuer Folgen mache ich mir nicht, denn auf Qualität wird beim Fernsehen nicht viel Wert gelegt, Hauptsache, die Einschaltquoten stimmen. Das ist eigentlich schade, aber der Trend.
            • am

              Stimme Dir zu. Schade, dass es nicht weitergeht. Wäre wünschenswert, aber wer hört auf uns???
          • (geb. 1946) am

            Tolle Serie , wunderbare Gegend ....
            und dieser Hund
            Besser als all dieses TATORT gewäsch
            • (geb. 1998) am

              Wenn Jesse Stone in Amerika nicht weitergeführt wird, ist dass ein ganz schwerer Fehler, den wir wahrscheinlich den vielel neuen Kriminalserien zu verdanken haben! Ich verfolge die Stone - Reihe, seit es sie gibt (2005), und es gibt keine bessere serie. Jedes Jahr freute ich mich auf einen weiteren Film. Dies ist eine Serie mit Stil und einem ganz eigenem Flair, wahrscheinlich die Beste Charakterfigur die Selleck jemals gespielt hat
            • (geb. 1939) am

              Jesse Stone, die besten Krimis die ich seit langem gesehen habe, erinnern mich an Raymond Chandler. Tom Selleck ist in dieser Rolle einfach großartig, ebenso das gesamte Team, wirklich stimmig! Ich hoffe sehr, daß die Serie doch noch fortgesetzt wird.

          zurückweiter

          Füge Jesse Stone kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Jesse Stone und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Jesse Stone auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App