Jahrestage Aus dem Leben von Gesine Cresspahl
D 2000
- Literaturverfilmung/-adaption
Manhattan, August 1967: Gesine Cresspahl lebt mit ihrer elfjährigen Tochter Marie in New York und arbeitet als Fremdsprachenkorrespondentin in einer Bank. Sowohl ihr Chef De Rosny als auch ihr wohlhabender Verehrer Dietrich Erichson, genannt D.E., kommen nicht richtig an sie heran. Denn zu Männern hält Gesine Distanz. Seitdem Jakob Abs, ihre große Liebe und Vater ihrer Tochter, zehn Jahre zuvor von einem Zug überfahren worden ist, hat Gesine Angst vor der Liebe: Sie will nicht noch einmal den Schmerz des Verlassenwerdens spüren. Als Gesine von einer Sprechstunde in der Schule ihrer Tochter heimkehrt, findet sie alte Familienfotos auf dem Fußboden ausgebreitet. Marie will alles wissen über ihren Vater und die Vergangenheit, sie will sich nicht länger hinhalten lassen. So beginnt Gesine, die Familiengeschichte der Cresspahls zu erzählen.
„Jahrestage“ – inszeniert von Margarethe von Trotta nach dem gleichnamigen, lange Zeit als unverfilmbar geltenden Roman von Uwe Johnson
„Jahrestage“ – inszeniert von Margarethe von Trotta nach dem gleichnamigen, lange Zeit als unverfilmbar geltenden Roman von Uwe Johnson
Jahrestage – Kauftipps
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):4 tlg. dt. Literaturverfilmung von Christoph Busch und Peter Steinbach nach dem gleichnamigen Buch von Uwe Johnson, Regie: Margarethe von Trotta.
Die 35 jährige Gesine Cresspahl (Suzanne von Borsody; als Kind und Jugendliche: Maura Kolbe, Stephanie Charlotta Kötz, Anna von Berg) lebt 1967 mit ihrer zehnjährigen Tochter Marie (Marie Helen Dehorn) in New York. Sie wird von ihrem Chef De Rosny (Hanns Zischler) und dem wohlhabenden Physiker Dietrich Erichson (Axel Milberg), genannt D. E.,
Die 35 jährige Gesine Cresspahl (Suzanne von Borsody; als Kind und Jugendliche: Maura Kolbe, Stephanie Charlotta Kötz, Anna von Berg) lebt 1967 mit ihrer zehnjährigen Tochter Marie (Marie Helen Dehorn) in New York. Sie wird von ihrem Chef De Rosny (Hanns Zischler) und dem wohlhabenden Physiker Dietrich Erichson (Axel Milberg), genannt D. E.,
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Jahrestage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail