Botox war gestern. In Teheran sind Männer und Frauen es leid, sich alle das gleiche Gesicht spritzen zu lassen. Welche Methoden die Iraner zur Verschönerung wählen, ist für Elnaz Sadoghi und Sarah Doraghi einigermaßen überraschend. Aber sie lassen sich gern überraschen. SSarah Doraghi legt sich auf die Liege ihrer Freundin Haleh, die „Göttin der Akupunktur“, die mit ihren Praxen in Paris und Teheran gleichermaßen erfolgreich ist. Botox und aufgespritzte Lippen gäbe vielen ein sehr ähnliches Gesicht, erklärt Haleh. Deshalb gehe der Trend im Iran jetzt
in Richtung Akupunktur. Zehn bis zwölf Sitzungen und man sehe um fünf Jahre jünger aus, verspricht sie. Auf diese Aussage will sich Elnaz Sadoghi nicht verlassen. Sie versucht, stattdessen Sport zu treiben, und entdeckt dabei, dass die Mutter aller Fitnessstudios aus dem Iran kommt. „Zurkhaneh“ nennen sich diese Krafträume, in denen seit Jahrhunderten trainiert wird. Sarah Doraghi und Elnaz Sadoghi erleben noch weitere Überraschungen in ihrer alten Heimat, bevor sie ihre Schlussfolgerungen aus ihrer Mission ziehen können. (Text: arte)