Folge 88

  • nachgefragt: Migration, Rechtsruck, Ukraine – Was wird aus Europa?

    Folge 88
    Europa wählt. Doch es ist eine Wahl, die in unsicheren Zeiten stattfindet. Innerhalb weniger Jahre wurde die EU von mehreren Krisen heimgesucht, die den Zusammenhalt des Staatenbundes auf die Probe gestellt haben. Während rund 370 Millionen EU-Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen sind, das nächste Europäische Parlament zu wählen, tobt in der Ukraine der größte bewaffnete Konflikt, den der Kontinent seit Ende des Zweiten Weltkrieges erlebt hat. Nicht nur die Sorge um Frieden und Sicherheit ist gewachsen, auch die um ein stagnierendes Wirtschaftswachstum und hohe Verbraucherpreise begleitet den Gang zur Wahlurne. Unter dem Eindruck einer vielfach
    herausgeforderten EU, die sich nach vielen Jahren des Streits gerade erst auf eine Migrationsreform einigen konnte, beherrschten Themen rund um Flucht und Asyl den Wahlkampf.
    Nahezu alle Debatten überschattet allerdings der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien, die im Vorfeld mit scharfer Rhetorik gegen die EU und ihre Werte auf Stimmenfang gehen. Wie wird sich Europa mit der Wahl verändern? Welche Stimmung herrscht in Frankreich, Polen, Österreich und anderen EU-Staaten am Wahltag? Und was braucht es, damit Europa seinen Zusammenhalt stärken, aus dem Krisenmodus herausfinden und auf der Weltbühne relevant bleiben kann? (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.06.2024Phoenix

Cast & Crew

Sendetermine

So 09.06.2024
12:00–13:00
12:00–
NEU
Füge Internationaler Frühschoppen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Internationaler Frühschoppen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Internationaler Frühschoppen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…