Staffel 1, Folge 1–15

Staffel 1 von Inter-Rail anno 1879 startete am 27.02.2017 bei Spiegel Geschichte.
  • Staffel 1, Folge 1
    Michael Portillo erkundet per Bahn die USA. Ausgerüstet ist er mit „Appleton’s General Guide to the United States“, einem Reiseführer, der im Jahr 1879 veröffentlicht wurde. Portillos erste Station ist New York City: Hier errichteten die reichen Eisenbahnbarone moderne Kathedralen wie die Grand Central Station, außerdem die New Yorker Metro. New York stieg zur Weltmetropole auf, man baute die weltberühmte Skyline der Wolkenkratzer und leistete sich große Museen und den Central Park. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 01.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 2
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Di. 02.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 3
    Michael Portillo reist weiter durch die USA, auf den Spuren der Glanzzeit der Eisenbahn gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Die zweiten Etappe führt von Brooklyn in New York nach Long Island. Dort gibt es idyllische Städtchen, Schlösser früherer Eisenbahnmagnaten und auch große historische Werften. Portillo bestaunt einen alten Leuchtturm und besucht den ersten und inzwischen oft kopierten Vergnügungspark von Coney Island. Besonders beeindruckt aber ist der Eisenbahnfan von dem riesigen Bauvorhaben für eines der größten amerikanischen Pendlernetze. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.02.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 03.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 4
    Michael Portillo reist mit dem Zug durch den US-Bundesstaat New York. Von der Penn Station in Manhattan fährt er den Hudson River entlang und entdeckt in wunderschöner Landschaft die Wurzeln amerikanischer Kunst und Kultur. Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg und der Bürgerkrieg spielen eine große Rolle in der Geschichte dieses Landstriches, ebenso wie die Geschichte der amerikanischen Eisenbahnen. Am Ende der Etappe erkundet Michael Portillo Albany, eine Stadt mit langer Handels- und Biertradition und Hauptstadt des Bundesstaates New York. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Do. 04.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 5
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 05.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 6
    Diese Bahnetappe führt Michael Portillo durch den Bundesstaat New York bis zu den Niagarafällen. Unterwegs entdeckt Portillo die Spuren von Thomas A. Edison, der Mormonen-Religion und dem Fotoapparate-Erfinder George Eastman und seiner Firma Kodak. In der Stadt Buffalo staunt Michael Portillo über die gigantischen Getreidesilos und kostet die kulinarischen Spezialitäten. Doch das große Finale an den gewaltigen Wasserfällen von Niagara verschlägt sogar dem Weitgereisten den Atem. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 08.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 7
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Di. 09.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 8
    Michael Portillo reist mit „Appleton’s General Guide to the United States“, einem Reiseführer, der im Jahr 1879 veröffentlicht wurde, durch Pennsylvania. Der Staat an der Ostküste der USA repräsentiert in vielerlei Hinsicht die Ursprünge und Ideale der USA: In Philadelphia wurde die Unabhängigkeit der USA verkündet und die Gleichheit aller Menschen beschworen. Später wurde die Stadt das Herz des industriellen Booms. In Lancaster County konnten religiöse Gemeinschaften wie die Amischen, die in Europa verfolgt wurden, eine Lebensweise nach ihrem Glauben aufbauen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 10.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 9
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Do. 11.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 10
    Michael Portillo reist entlang der amerikanischen Ostküste gen Süden. Ausgerüstet ist er mit einem Reiseführer, der im Jahr 1879 veröffentlicht wurde. Die Mason Dixon-Linie, Grenze zwischen den Bundesstaaten Pennsylvania, Delaware und Maryland, galt von 1780 bis 1865 als Trennlinie zwischen den liberalgesinnten Nordstaaten und den Südstaaten, die an der Sklaverei festhielten. Heute ist die Mason Dixon-Linie als Grenze zwischen zwei Lebenswelten überholt. Dennoch zeigt sich in Städten wie Baltimore, dass es zwischen Schwarz und Weiß noch immer eine Grenze aus Privilegien gibt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 12.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 11
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Mo. 15.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 12
    Michael Portillo setzt seine Eisenbahn-Reise durch die Geschichte der Vereinigten Staaten fort. In dieser Episode steht die Hauptstadt der USA im Mittelpunkt. Nach einem Rundgang, der ihn zu den Machtzentren in der Hauptstadt der mächtigsten Nation der Welt führt – darunter auch die Druckerei, in der die Dollarscheine gedruckt werden – befasst er sich eingehender mit einem der bedeutendsten Präsidenten der USA: Abraham Lincoln, der in einem Theater in Washington ermordet wurde. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Di. 16.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 13
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Mi. 17.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 14
    Michael Portillos Eisenbahnreise durch die Geschichte der USA führt ihn nun ins Gebiet der Südstaaten. Er kommt in Manassas zu einem der bedeutendsten Schlachtfelder des Bürgerkriegs, auf dem die Konfliktparteien gleich zweimal aufeinander trafen. In Richmond, der Hauptstadt des Bundesstaates Virginia, besucht er das State Capitol, das von Thomas Jefferson entworfen wurde. Die Reise endet in Jamestown, wo britische Kolonialisten 1607 die erste dauerhafte Siedlung auf nordamerikanischem Boden gründeten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Do. 18.02.2016 BBC Two
  • Staffel 1, Folge 15
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.03.2017 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 19.02.2016 BBC Two

weiter

Füge Inter-Rail anno 1879 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inter-Rail anno 1879 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inter-Rail anno 1879 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App