6 Folgen, Folge 1–6
1. Der Haftbefehl
Folge 1In Deutschland leben knapp sieben Millionen Menschen mit Schulden, mehr als die Hälfte davon in einer Dauerschuldenspirale. Sie leben über ihre Verhältnisse und landen damit in der Auswegslosigkeit. Es muss einiges passieren, bis der Gerichtsvollzieher tatsächlich vor der Tür steht. Die SAT.1 Reportage begleitet Alexander Petri, Gerichtsvollzieher in Mannheim im Bezirk Jungbusch und Sabine Matthes, Gerichtsvollzieherin in Berlin im Bezirk Friedrichshain bei ihren Einsätzen. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2018 Sat.1 2. Aufmachen! Polizei
Folge 2Die Gründe für den Weg in die Schuldenfalle sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Erkrankung, Sucht oder einfach unwirtschaftliche Haushaltsführung. Ausgegeben wird das nicht vorhandene Geld vor allem für Dinge des täglichen Bedarfs. So können irgendwann Krankenkassenbeiträge, Handykosten, Stromkosten oder gar Miete nicht mehr gezahlt werden. Wenn die ausstehenden Rechnungen jedoch ignoriert statt gelesen werden, kommt der Gerichtsvollzieher. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2018 Sat.1 3. Hoffnung auf ein neues Leben!
Folge 3Alexander Petri ist Gerichtsvollzieher in Mannheim und weiß, wie schwer es ist, Schulden abzutragen. Viele seiner Klienten leben am Existenzminimum, häufig sind sie durch Arbeitslosigkeit oder den Tod eines Angehörigen in die Schuldenspirale geraten. Zusammen mit Alexander Petri suchen sie nach Wegen, ihre Gläubiger zufriedenzustellen, ohne ihre Lage zu verschlimmern. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2018 Sat.1 4. Verschuldet, gepfändet, vollstreckt!
Folge 4Deutschlands Wirtschaft boomt, doch die Menschen verschulden sich immer mehr: Zwischen 80.000 und 90.000 Bundesbürger melden jedes Jahr Privatinsolvenz an. Fast sieben Millionen Erwachsene gelten hierzulande inzwischen als überschuldet. Besonders alarmierend: Viele neue Schuldner kommen aus der Mittelschicht. Wie gehen verschuldete Menschen mit ihrem Schicksal um, und wie kann es gelingen, der Schuldenfalle wieder zu entkommen? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.06.2018 Sat.1 5. Leben auf Pump
Folge 5Die Gründe für den Weg in die Schuldenfalle sind vielfältig: Arbeitslosigkeit, Erkrankungen, Sucht, Unfälle, unwirtschaftliche Haushaltsführung. Wenn die ausstehenden Rechnungen jedoch ignoriert statt gelesen werden, kommt der Gerichtsvollzieher. Zwischen beraten, helfen und pfänden: Die Reportagenreihe begleitet Gerichtsvollzieher und schildert die Schicksale ihrer Klienten. (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.09.2019 Sat.1 6. Hausbesuch mit Haftbefehl
Folge 6Knapp sieben Millionen der über 18-jährigen Bundesbürger sind überschuldet. Das bedeutet, dass jeder zehnte Erwachsene seine Schulden nicht zurückzahlen kann. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie reichen von Arbeitslosigkeit und gescheiterter Selbstständigkeit über die Trennung vom Partner und steigende Wohnkosten bis hin zu unwirtschaftlicher Haushaltsführung. Früher oder später steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Doch wie sieht ihre tägliche Arbeit aus? (Text: Sat.1)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2020 Sat.1
Füge In der Schuldenfalle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu In der Schuldenfalle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn In der Schuldenfalle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail