Immer ostwärts – Von Berlin nach Wladiwostok Folge 5: Durch Nordostchina bis nach Wladiwostok
Folge 5
5. Durch Nordostchina bis nach Wladiwostok
Folge 5 (45 Min.)
China empfängt die Reisenden mit Licht und Lärm. Überall wird gebaut und modernisiert. Hochhäuser, Autobahnen, Kraftwerke – eine riesige Infrastruktur. Ein Land im Aufbruch und ein Land in Bewegung. In der Grenzstadt Hailar bekommt das Team die nötigen Papiere für die Fahrt durch das Reich der Mitte. Es gerät auf der Fahrt Richtung Osten in spannende Situationen und lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen: den Ingenieur im riesigen Tagebau, der stolz ist auf den Fortschritt seines Landes; die erfolgreiche Modefabrikantin in Harbin, die Stewardessen und Hotelpagen in ganz China mit
Zieruniformen ausstattet; die buddhistische Nonne, die in ihren Gebeten den Weg ins Paradies gefunden hat; den mutigen Wasserfallspringer vom Jingpo, der alle zwei Stunden in die Tiefe springt; Herrn Wang, den alten Schriftsteller, der sich an die Zeit der Verbannung erinnert; den Ginseng Experten, der das Team im heiligen Gebirge Changbaishan mitnimmt auf die Suche nach der geheimnisvollen Wurzel. Vom Grenzpunkt Hunchun ist es nur noch ein Katzensprung bis Wladiwostok. Am Eingang der Hafenbucht steht der alte Leuchtturm. Er ist das Ziel der Reise. (Text: Phoenix)