rbb – Staffel 2, Folge 20–38

  • Staffel 2, Folge 20 (40 Min.)
    Moderator Uwe Madel – Bild: rbb/​Thomas Ernst
    Moderator Uwe Madel
    Berlin, Müllerstraße. Ein Mann will seinen jüngeren Bruder zur Arbeit abholen, beide besitzen zusammen eine Umzugsfirma. Doch als der Mann die Wohnung betritt, liegt sein Bruder in einer Blutlache auf der Couch. Er lebt nicht mehr. Auf dem zerstörten Gesicht liegt ein Kissen. Er wurde erschossen – und zwar erst vor wenigen Minuten. Die beiden kleinen Kinder des Getöteten hatten kurz zuvor bereits ihre Mutter verloren und sind jetzt Waisen. Was steckt hinter der Bluttat? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 21 (40 Min.)
    Juli 2009. In der Nähe des Berliner Flughafens in Schönefeld wird die Leiche eines unbekannten jungen Mannes entdeckt. Wie sich später herausstellt, ging es bei dem Mord um viel Geld. Doch wer ist der Mörder? Und können extra ausgebildete Spürhunde dabei helfen, die Täter zu finden? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 22 (45 Min.)
    Februar 2017, in einem Park in Berlin-Neukölln wird eine Leiche im Schnee entdeckt. Am selben Tag lassen zwei Söhne im brandenburgischen Finsterwalde eine Wohnung öffnen. Sie finden ihren Vater mit zertrümmertem Schädel. Zwei Morde, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Oder doch? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 23 (35 Min.)
    Februar 2011, Kleinmachnow. Eine Mutter will ihre vierjährige Tochter zum Kindergarten bringen. Plötzlich rennt ein maskierter Mann auf die beiden zu. Er reißt das Kind von der Mutter weg, bedroht sie, zerrt das Mädchen in ein Auto und verschwindet. Wird es gelingen, das kleine Mädchen zu befreien? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 24 (45 Min.)
    Berlin-Kreuzberg, März 1996. In den frühen Morgenstunden fährt ein weißer Kleinwagen vor einem Krankenhaus vor. Die Beifahrerin steigt aus. Der Fahrer fährt sofort weiter. Die Frau ist schwer verletzt, sie blutet und hat gerade wie durch ein Wunder einen Mordversuch überlebt. Was ist passiert? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 25 (35 Min.)
    Im Oktober 2010 meldet sich ein 34-jähriger Mann auf einer Polizeiwache in Euskirchen im Rheinland. Er möchte einen Mord gestehen, sagt er. Niemand glaubt ihm. Man schickt ihn nach Hause, doch er kommt wieder. Die Tat, die er angeblich begangen hat, liegt bereits 15 Jahre zurück. Damals wurde im brandenburgischen Wusterwitz ein Taxifahrer getötet und sein Fahrzeug in Brand gesteckt. Für die damaligen Ermittler ein unlösbarer Fall. Sollte er sich jetzt aufklären lassen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 26 (40 Min.)
    Anfang Juni 2002 verschwindet der 29-jährige Dachdecker Ronald M. Wochenlang wird er vermisst. Dann wird seine Leiche in einem Rapsfeld gefunden – furchtbar zugerichtet. Warum wurde Ronald M. getötet? Und warum so grausam? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 27 (40 Min.)
    In Berlin-Schöneberg wird eine Frau in ihrer Hochparterre-Wohnung bestialisch missbraucht und verstümmelt. Ihre Tochter ist währenddessen gefesselt im Kinderzimmer eingesperrt. Mit letzter Kraft kann sich die schwer verletzte und stark blutende Frau einem Passanten bemerkbar machen, der zunächst an einen schlechten Halloween-Scherz glaubt. Selbst erfahrene Ermittler fragen sich – wer ist imstande, einem Menschen so etwas anzutun? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 28 (50 Min.)
    Nur durch Zufall werden auf einem Grundstück in BrieskowFinkenheerd im Juli 2005 die Überreste von neun Kindern entdeckt, in Tüten gewickelt und unter Sand in Eimern und Blumenkübeln vergraben. Die Mutter hatte die Babys nach der Geburt in Gefäßen versteckt, die dann jahrelang auf dem Balkon der Familie standen. Wer ist die Frau, die neun ihrer Kinder sterben ließ? Was trieb sie? Warum reagierte der Vater nicht – und warum bemerkte fast niemand etwas von den Schwangerschaften? Im Visier spricht mit der Staatsanwältin, die vor Gericht die Anklage vertrat; mit dem Gerichtsmediziner, der die Obduktionen der Leichen durchführte, und mit dem Verteidiger der Frau. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 29 (30 Min.)
    Jessica K. wird an einem regnerischen Oktobertag 1998 eigentlich in der Schule erwartet. Doch der Platz der 11Jährigen aus BerlinReinickendorf bleibt leer. Ein Mitschüler sah Jessica noch auf der Straße. Sie wirkte abwesend und niedergeschlagen. Wohin war sie unterwegs? Wollte sie jemanden treffen? Sechs Wochen später findet ein Mann, der gerade seinen Hund ausführt, am Rand einer ehemaligen Tongrube bei Halle die Leiche eines Kindes. Doch ist das die tote Jessica? Zu diesem Zeitpunkt wird im Osten Deutschlands nämlich noch ein anderes junges Mädchen vermisst. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 30 (45 Min.)
    Im Sommer 2018 wird in der Nähe der A9 in Thüringen die Leiche einer Frau entdeckt. Sie ist bereits stark verwest. Erst Wochen später findet die Polizei heraus: Die Tote stammt aus Berlin, aus Reinickendorf. Doch wer hat sie umgebracht und wie kam sie nach Thüringen? Als die Mordkommission aus Berlin den Fall übernimmt, entschließt man sich dazu, sehr vorsichtig vorzugehen. Unbemerkt wird der Eingang zum Wohnhaus der Toten überwacht. Und tatsächlich läuft den Ermittlern bald ein Tatverdächtiger vor die Linse. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 31 (40 Min.)
    Potsdam, 2017, Vorweihnachtszeit. In einer Apotheke in der Innenstadt trifft ein Paket ein. Ein Mitarbeiter will den Karton arglos öffnen, dann aber hört er ein seltsames Zischen. Sein Zögern bewahrt ihn vor schweren Verletzungen, denn das Paket enthält einen Sprengsatz. War hier ein Terroranschlag geplant? Jahrelang sind die Ermittler auf der Jagd nach dem Absender des Pakets. Doch dieser versteht es geschickt, seine Spuren im Internet zu verwischen. Bis er einen Fehler macht. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 32 (45 Min.)
    Die Rentnerin Gisela S. stirbt im Juni 2015 in ihrem Haus in Erkner, durch zahlreiche Messerstiche schwer verletzt. Die alte Frau hatte keine Feinde, lag mit niemandem im Streit. Warum wurde sie so brutal getötet? Die Ermittler rätseln über das Motiv des Mörders. Alle Hoffnung ruht auf einer unvollständigen DNA-Spur. Doch erst vier Jahre später führt sie zu einem Verdächtigen. Als dieser schließlich vor Gericht steht, bekommt der Fall eine überraschende Wendung. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 33 (35 Min.)
    Barbara Zürner, Tierärztin und Hufschmiedin, räumt Tag für Tag den Müll anderer Menschen vom Straßenrand. Und sie hat keine Furcht, sich mit jedem anzulegen, der achtlos etwas wegwirft. Geriet sie dabei in einen Streit, der schließlich eskalierte? Im Oktober 1997 wird sie von einem Unbekannten ins Koma geprügelt, aus dem sie nicht mehr erwacht. Wer hatte ein Motiv, die Umweltaktivistin anzugreifen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 rbb
  • Staffel 2, Folge 34 (27 Min.)
    An einem Februarabend 2018 wird eine 57-jährige Frau in ihrem Auto erschossen. Ein Fall voller Rätsel, denn zunächst scheint es niemanden zu geben, der ein Motiv für diesen Mord hatte. Doch dann forschen die Ermittler in der bewegten Vergangenheit der getöteten Frau. Sie hegen einen ungeheuerlichen Verdacht: Hatte jemand einen Killer angeheuert, um Ute P. zu töten? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2025 rbb
  • Staffel 2, Folge 35 (40 Min.)
    Am Tollensesee bei Neubrandenburg entdecken Angler zu Jahresbeginn 2012 Teile einer Frauenleiche. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer mit rätselhaften Hinweisen. Kennt er den Mörder – oder ist er selbst der Täter? Expertinnen und Experten vom Landeskriminalamt Brandenburg werten die Anrufe aus. Rasch ist der anonyme Anrufer gar nicht mehr so anonym. Schritt für Schritt kommen ihm die Ermittler näher. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2025 rbb
  • Staffel 2, Folge 36 (50 Min.)
    Zwischen 2011 und 2014 erbeutet eine sechsköpfige Bande bei mehr als 30 Überfällen auf Supermärkte eine Gesamtsumme von 320.000 Euro. Zimperlich sind die Täter nicht. Die Angestellten der Märkte werden mit Elektroschockern bedroht und mit Klebeband oder Kabelbindern gefesselt. Dann wird der Tresor mit einem Trennschleifer geöffnet. Weil sich die Täter bei ihren Raubzügen zunächst mit Funkgeräten und dann mit Handys abstimmen, sprechen Ermittler von der „HeadsetBande“. Dann berichtet das RBBFahndungsmagazin „Täter – Opfer – Polizei“ über die Raubserie. Und die Bande macht einen schweren Fehler. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2025 rbb
  • Staffel 2, Folge 37 (40 Min.)
    Der Berliner Bauunternehmer Frank E. lehnt tot über seiner Badewanne, eine Farbrolle in der Hand. Das Wasser läuft vom Erdgeschoss durch den Boden, überschwemmt den Keller. Frank E., der gerade beim Renovieren seiner Büroräume war, hat eine Pistolenkugel im Kopf und zwei im Rücken. Erst knapp zwanzig Jahre später nennt ein Zeuge den Namen des angeblichen Killers. Es ist ein Bauarbeiter, der später in Italien verhaftet werden kann. Doch vor Gericht nimmt der Fall eine bestürzende Wendung. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2025 rbb
  • Staffel 2, Folge 38 (40 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2025 rbb

zurückweiter

Füge Im Visier kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Visier und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Visier online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App