Fernsehfilm in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Teil 1
Der Philosophieprofessor Gregor Lämmle wird 1942 von den Nazis gezwungen, die Résistance-Kämpferin Maria von Gall aufzuspüren. Maria war seine Lieblingsstudentin und hatte seine Liebe zurückgewiesen. Doch nur sie kennt die Zugangscodes zu Schweizer Geheimkonten, auf denen Millionen liegen. Mit dem Geld sollen verfolgte Juden vor den Nazis gerettet werden. Aber als Lämmle Maria in die Enge treibt, lernt ihr elfjähriger Sohn Thomas – ein großes Schachtalent mit phänomenalem Gedächtnis – die Zahlenkombinationen auswendig, um sie in die Schweiz zu retten. Doch Lämmle ist ebenfalls ein Meister des königlichen Spiels, es kommt zu einer Partie auf Leben und Tod. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2003 Das Erste 2. Teil 2
Der elfjährige Thomas von Gall befindet sich zusammen mit seinem amerikanischen Vater David Quattermain auf der Flucht nach Genf. Seit dem Tod seiner Mutter ist Thomas ein wichtiger Geheimnisträger: Als Einziger kennt er die Zugangscodes zu Schweizer Nummernkonten, auf denen 700 Millionen Reichsmark aus jüdischem Vermögen vor den Nazis in Sicherheit gebracht wurden. Das Geld soll den Verfolgten zur Flucht ins Ausland verhelfen. Doch dazu wird es nicht kommen, falls es dem Nazi-Kollaborateur Dr. Lämmle gelingt, den Jungen vorher abzufangen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 03.07.2003 Das Erste
Füge Im Visier des Bösen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Visier des Bösen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Visier des Bösen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail