• Folge 2 (15 Min.)
    Abends in Wien in den Nachtzug einsteigen, am nächsten Tag in Rumänien aufwachen. Auf seinen Reisen besucht Reporter Patrick Wira verschiedene Länder Europas – heute ist er im Nachtzug nach Rumänien unterwegs. Mit dem Dacia-Sleeper führt die Reise 1000 Kilometer quer durch drei europäische Länder. Mit einer Reisezeit von 19 Stunden gehört diese Strecke zu den längsten Zugfahrten Europas. Patrick testet das Einzelabteil – mit eigener Dusche. Während im Hintergrund die Karpaten vorbeiziehen, gibt es für ihn im rumänischen Speisewagen frisch zubereitetes Frühstück und Mittagessen. Ist das Einzelabteil für über 200 Euro sein Geld wert? Kann eine derart lange Reise immer noch entspannt sein? Wie nachhaltig ist das Reisen eigentlich? Er trifft ein rumänisches Paar, die richtige Nachtzugroutiniers sind, eine junge Frau auf dem Weg zu einem ganz besonderen Tag in ihrem Leben und findet im Geburtsland seiner Oma zurück zu seinen Wurzeln. Die Nachtzugreise – ein richtiges Abenteuer. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 13.07.2024WDRDeutsche Streaming-PremiereMi 22.06.2022ARD Mediathek
  • Folge 6 (15 Min.)
    In Finnland sind Nachtzüge im Gegensatz zum Rest von Europa ein sehr häufig genutztes Verkehrsmittel. Um in den Norden Finnlands in die Hauptstadt Lapplands nach Rovaniemi zu kommen, fährt Reporter Patrick Wira zunächst mit einer modernen Fähre von Stockholm nach Finnland. Auf dem Schiff gibt es sogar eine Sauna! Die Reise geht quer durch die Ostsee nach Turku. Dort startet der Santa-Claus-Express am frühen Abend in den hohen Norden nach Lappland. Patrick trifft auf seiner Reise finnische Arbeitnehmerinnen, einen Zugtouristen aus Cornwall und sogar einen alten Schulfreund. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.07.2024WDR
  • Folge 7 (30 Min.)
    Alexandra Kosma und Patrick Wira testen parallel zueinander die Nachtzugfahrten von Hamburg nach Stockholm und Wien. Patrick im neuen Nightjet und Alex im alten.
    Wer den Stress im Flugverkehr vermeiden, aber trotzdem nicht auf den Urlaub im Ausland verzichten möchte, ist im Nachtzug gut aufgehoben. Abends macht man es sich im Abteil bequem, der Zug ruckelt vor sich hin und am nächsten Tag ist man am Wunschziel angelangt. So ist es zumindest im Idealfall. Alexandra Kosma und Patrick Wira testen parallel zueinander die Nachtzugfahrten von Hamburg nach Stockholm und Wien. Patrick im neuen Nightjet und Alex im alten. Beide nehmen die Abteile unter die Lupe, vergleichen Preise, versucht auf den Liegen etwas Schlaf zu finden, probieren das Essen und sprechen mit anderen Reisenden über ihre Erfahrungen: Was kann der Nachtzug? (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.07.2024WDR

Mehr Spoiler…