Folge 48

  • 48. Arbeiter aus dem Osten: Jobkiller oder Lückenfüller?

    Folge 48
    Noch nie war in der kleinen Alpenrepublik eine so große Anzahl an Personen aus dem Ausland beschäftigt wie heute. Mehr als 230.000 Menschen aus den östlichen Mitgliedsstaaten der EU arbeiten in Österreich. Der Konkurrenzkampf am Arbeitsmarkt steigt. „Im Kontext – Die Reportage“ widmet sich am Donnerstag diesem Thema. „Der Arbeitsmarkt ist ein Markt und eines ist klar: Ein größeres Angebot verschlechtert meine Individuellen Chancen, wenn ich ein Anbieter bin.“, meint Johannes Kopf Vorstandsmitglied des Arbeitsmarktservice. Unternehmer und Experten sind sich jedoch einig: Ohne Arbeitskräfte aus dem Osten würde die österreichische Wirtschaft massiv schrumpfen: „Die ganze Gastronomie in Österreich würde ohne ungarische und slowakische Mitarbeiter gar nicht funktionieren“, ist sich Unternehmer und Winzer Leo Hillinger sicher.
    Und auch die Baubranche wäre ohne Arbeitskräfte aus EU-Ostländern nicht vorstellbar. Doch gerade in der Bauwirtschaft versuchen Unternehmen durch illegale Machenschaften Profit zu machen. Laut Experten entgehen dem Staat alleine 2018 durch Lohn- und Sozialdumping im Bauwesen mehr als 18 Milliarden Euro.
    Die
    Finanzpolizei versucht durch regelmäßige Kontrollen die schwarzen Schafe aufzuspüren. „Im Kontext“ begleitet die Beamten der Finanzpolizei bei Kontrollen an der ungarischen Grenze und auf einer Wiener Großbaustelle, auf der alleine 300.000 Euro an Steuern und Abgaben hinterzogen wurden. Außerdem treffen die Reporter die rumänischen Arbeiter Bogdan und Constantin. Die Brüder wurden von einer Baufirma nicht ausbezahlt. Sie hoffen auf Unterstützung durch die Arbeiterkammer: Andrea Ebner Pfeifer, Juristin bei der AK, kennt die Methoden von Bauformen im Umgang mit osteuropäischen Arbeitern.
    „Solche Fälle haben wir oft. Die Arbeiter bekommen anfangs noch ihr Geld und dann werden sie einfach nicht mehr bezahlt. Oft gehen die Baufirmen in Konkurs und die Arbeiter stehen mit leeren Händen da:“ Die Reportage „Arbeiter aus dem Osten: Jobkiller oder Lückenfüller“ geht der Frage auf den Grund, welche Auswirkungen die Öffnung des heimischen Arbeitsmarkts für Arbeitskräfte aus den osteuropäischen EU-Staaten hat? Wer profitiert, wer hat mit den Folgen zu kämpfen? Steigt die Arbeitslosigkeit oder sinkt sie langfristig sogar durch die Öffnung des Arbeitsmarkts? (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2018 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Do. 08.11.2018 ServusTV

Sendetermine

Mi. 14.11.2018
15:05–16:05
15:05–
Mi. 14.11.2018
08:05–09:05
08:05–
So. 11.11.2018
10:30–11:30
10:30–
So. 11.11.2018
07:15–08:15
07:15–
NEU
Fr. 09.11.2018
00:55–01:45
00:55–
Do. 08.11.2018
21:15–22:15
21:15–
Füge Im Kontext – Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Kontext – Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Kontext – Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App