Sie heißen Böttcher, Büttner, Schäffler, Kübler, Fassbinder oder Fassküfer. So oder so ist es ein Handwerk wie kein zweites – das Fassmachen. Schon zu Römerzeiten gab es Holzfässer. Und noch heute werden die Bretter des Fasses über offenem Feuer gebogen und mit Reifen aus Eisen beschlagen. (Text: BR)