Folge 421

  • Medizinische/​-r Fachangestellte/​-r Augenheilkunde

    Folge 421 (15 Min.)
    Sie heißen nicht mehr „Arzthelferinnen“, sondern „Medizinische Fachangestellte“ (MFA), weil der Beruf komplexer, technisch anspruchsvoller und vielseitiger wurde. In der Berufsschule erlernen Azubis das allgemeine medizinische Grundwissen als MFA. Spezialkenntnisse zur Augenheilkunde erwerben sie in der Augenarztpraxis. Neben der klassischen Praxis bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten gibt es immer mehr größere Gemeinschaftspraxen, Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und Kliniken, die auch
    ausbilden.
    In einer Augenklinik betreuen Azubis ebenso wie in einem MVZ auch Patienten vor und nach operativen Eingriffen. Sie brauchen Einfühlungsvermögen und ein gutes Gespür für die richtigen Worte im rechten Moment, vor allem bei Patienten, die Angst haben. In diesem Beruf sitzt man viel am Computer, gibt Befunde der Ärzte ein, schreibt Berichte, macht Abrechnungen, telefoniert, vereinbart Termine. Es ist ein Dienstleistungsberuf. Patienten sind auch Kunden, die geachtet und respektiert werden müssen. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 09.08.2022
07:00–07:15
07:00–
Di. 17.11.2020
07:00–07:15
07:00–
Di. 10.09.2019
07:15–07:30
07:15–
Mo. 13.05.2019
07:35–07:50
07:35–
Mo. 26.03.2018
10:00–10:15
10:00–
NEU
Füge Ich mach’s! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich mach’s! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich mach’s! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App