Vorstellung des Ausbildungsberufes Journalist/-in Wer, wie, was, wann, wo? – Der Journalist – der Nachfrager Journalisten berichten über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und vielen anderen Bereichen. Sie schreiben Artikel für Zeitungen, produzieren Radiobeiträge, drehen mit der Kamera Filme fürs Fernsehen und bloggen im Internet. Die
Wege in den Journalismus sind vielfältig – Praktika, Studium, Volontariat sind die Klassiker. Eigentlich ist der Begriff „Journalist“ ungeschützt. D.h., jeder kann sich so nennen. Die offizielle Berufsbezeichnung ist „Redakteur“. Aber natürlich ist der gebräuchliche und von jedem sofort verstandene Begriff „Journalist“. (Text: ARD-alpha)