2014, Folge 257–278
Lacklaborant/-in
Folge 257 (15 Min.)Lacklaboranten sind die Köche der Chemie. Sie entwickeln Rezepturen für Farben und Lacke, prüfen deren Eigenschaften, nehmen Proben und dokumentieren ihre Arbeit. Der Beruf Lacklaborant ist eine Mischung aus Chemie-, Biologie- und Physiklaborant. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2014 BR-alpha Biologielaborant/-in
Folge 258 (15 Min.)Zellen, Gene und Bakterien – das ist die Welt von Biologielaboranten. Sie führen im Labor Experimente durch, bedienen Analysegeräte und halten die Ergebnisse schriftlich fest. Und sie verlieren nicht die Geduld, wenn ein Versuch nicht beim ersten Mal gelingt. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2014 BR-alpha Modenäher/-in
Folge 259 (15 Min.)In diesem Beruf dreht sich alles um Mode! Und um eine große Portion Genauigkeit – wer mit Längen- und Breitenangaben, Maßband und Lineal nicht viel anfangen kann, der ist hier falsch. Modenäher/-innen brauchen ein gutes Augenmaß, allerhand Geschick und gerade am Anfang jede Menge Geduld. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.02.2014 BR-alpha Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassisten/-in
Folge 260 (15 Min.)Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten analysieren Körperflüssigkeiten wie Blut und Urin, bereiten Proben menschlichen Gewebes für die Untersuchung vor, bestimmen Krankheitserreger und testen die Wirksamkeit von Antibiotika. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.02.2014 BR-alpha Pferdewirt/-in – Spezialreitwesen
Folge 261 (15 Min.)Sie sind auf Western- und Gangpferde wie Isländer spezialisiert und bilden nicht nur Pferde, sondern auch Reiter aus: Pferdewirte der Fachrichtung Spezialreitweisen füttern, misten und pflegen die Tiere. Wer diesen Beruf erlernen will, muss gut reiten können. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.02.2014 BR-alpha Orthopädieschuhmacher/-in
Folge 262 (15 Min.)Knick-, Senk- oder Spreizfuß – damit kennen sich Orthopädieschuhmacher bestens aus. Sie sind die Spezialisten, wenn es darum geht, Fußfehlstellungen mit orthopädischen Einlagen oder maßgefertigten Schuhen zu korrigieren. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2014 BR-alpha Fachkraft im Fahrbetrieb
Folge 263 (15 Min.)Bus, S- und U-Bahn: Fachkräfte im Fahrbetrieb steuern diese Verkehrsmittel sicher, zuverlässig und pünktlich von einer Haltestelle zur nächsten. Die Fahrer tragen große Verantwortung für ihre Fahrgäste. Draufgänger sind am Steuer dieser teuren Fahrzeuge fehl am Platz. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2014 BR-alpha Milchwirtschaftliche/r Laborant/-in
Folge 264 (15 Min.)Milch hat viele Gesichter. Voll, fettarm oder mager. Quark, Joghurt, Käse oder Butter. Alles, was aus Milch gemacht wird, unterliegt der Kontrolle von milchwirtschaftlichen Laboranten. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.03.2014 BR-alpha Kürschner/-in
Folge 265 (15 Min.)Die Kürschner-Auszubildenden lernen Felle zu schneiden, zu reparieren und zusammenzunähen: attraktives Naturmaterial, flauschig weich. Was andere gern um den Hals tragen, das geht den Kürschner-Azubis Tag für Tag durch die Finger. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.03.2014 BR-alpha Physiklaborant/-in
Folge 266 (15 Min.)Physiklaboranten führen physikalische Messungen und Versuchsreihen durch. Zuvor bauen sie die Versuchsanlagen auf und bereiten die Messungen vor. Der Computer ist ein ständiger Begleiter ihrer Arbeit. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.03.2014 BR-alpha Drogist/-in
Folge 267 (15 Min.)Der Beruf des Drogisten war fast ausgestorben. Seit der Jahrtausendwende ist er wieder im Kommen, die Zahl der Ausbildungsplätze steigt stetig. Weil es immer mehr Produkte rund um Schönheit, Ernährung und Gesundheit gibt, sind Drogisten als beratende Fachleute zwischen Waschmitteln und Babynahrung gefragt. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2014 BR-alpha Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Folge 268 (15 Min.)Sie reparieren Abwasseranlagen in Industrieunternehmen, pumpen Faul- und Sickergruben leer und untersuchen mit ferngesteuerten Kamerawagen Rohre und Kanäle: die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2014 BR-alpha Technische/-r Modellbauer/-in – Karosserie und Produktion
Folge 269 (15 Min.)Am Anfang steht eine Idee, ein Entwurf. Jahre später fährt das neue Auto auf der Straße. Vor der Serienfertigung steht das Modell, für das die Technischen Modellbauer (Fachrichtung Karosserie und Produktion) zuständig sind. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.04.2014 BR-alpha Altenpfleger/-in
Folge 270 (15 Min.)Altenpfleger versorgen meist ältere Menschen ambulant daheim in deren Wohnung oder stationär in einem Seniorenheim. Sie unterstützen sie bei der Alltagsbewältigung, sie pflegen und beraten Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2014 BR-alpha Fachlagerist/-in
Folge 271 (15 Min.)Waren wandern täglich vom Hersteller zum Endverbraucher. Damit das zuverlässig klappt, organisieren Großhändler, Speditionen und Logistik-Unternehmen mit oft großen Lagerkapazitäten die Lieferungen. Und in diesen Lagern, aber auch in Lagern von Industrie-und Handwerksunternehmen, arbeiten die Fachlageristen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2014 BR-alpha Weintechnologe/-in
Folge 272 (15 Min.)Im Herbst herrscht reges Treiben in den Weinbergen: die Trauben werden geerntet und in den Weinkeller geliefert. Weintechnologen nehmen sie entgegen, pressen Saft und verarbeiten daraus Wein. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2014 BR-alpha Schauspieler/-in
Folge 273 (15 Min.)Schauspieler, das klingt nach dem Traumberuf schlechthin. Ob auf der Bühne im Theater, vor der Kamera für Film und Fernsehen oder im Tonstudio als Synchronsprecher, Schauspieler werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Der Weg dorthin ist aber ein langer – und steiniger. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2014 BR-alpha Figurenkeramformer/-in
Folge 274 (15 Min.)Figurenkeramformer lernen einen seltenen Beruf. Sie arbeiten meist in traditionsreichen Porzellanfirmen und fertigen per Hand gefragte Sammlerstücke. Nach Original-Vorlagen setzen sie Einzelteile aus noch formbarem Porzellan zu Figuren zusammen, versäubern die Nähte und modellieren winzige filigrane Details. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2014 BR-alpha Feinwerkmechaniker/-in
Folge 275 (15 Min.)Vorstellung des Ausbildungsberufes Feinwerkmechaniker/-in Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen. Feinwerkmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau. Außerdem sind sie z.B. in Betrieben tätig, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren. Darüber hinaus bieten Wartungs- und Reparaturdienste, z.B. für Nähmaschinen, Beschäftigungsmöglichkeiten. Feinwerkmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Schwerpunkten angeboten: Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau, Zerspanungstechnik. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich. (Text: BRalpha)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2014 BR-alpha Rohrleitungsbauer/-in
Folge 276 (15 Min.)Wasser, Gas und Wärme gelangen durch ein weit verzweigtes unterirdisches Netz zum Verbraucher. Dieses Netz zu bauen, zu erweitern und regelmäßig zu kontrollieren, gehört zu den Aufgaben des Rohrleitungsbauers. Ein verantwortungsvoller Beruf. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2014 BR-alpha Maler/-in und Lackierer/-in – Kirchenmalerei und Denkmalpflege
Folge 277 (15 Min.)Petrus, Barbara und Laurentius – die Heiligen der katholischen Kirche sind für Rebekka Zenk und ihre Kollegen keine Unbekannten. Denn die Kirchenmaler restaurieren Heiligenfiguren, Altäre und Gemälde. Aber sie arbeiten nicht ausschließlich in Kirchen. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2014 BR-alpha Dachdecker/-in Fachrichtung Reetdachtechnik
Folge 278 (15 Min.)Wer hoch hinaus will, sollte Dachdecker werden – ein Beruf mit viel frischer Luft und schwerer körperlicher Arbeit. Zwingende Voraussetzung: Schwindelfreiheit. (Text: BR)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2014 ARD-alpha
zurückweiter
Füge Ich mach’s! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich mach’s! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich mach’s! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail