2018, Folge 428–445
Hörakustiker/-in
Folge 428 (15 Min.)Über 3.000 Auszubildende lernen derzeit in Deutschland das Gesundheitshandwerk „Hörakustiker/-in“: ein sich rasch entwickelnder Beruf mit Zukunft, denn die Schwerhörigkeit gehört zu den zehn häufigsten gesundheitlichen Problemen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.2018 ARD-alpha Fachkraft – Straßen- und Verkehrstechnik
Folge 429 (15 Min.)Ob auf der Autobahn oder in der Stadt – der Verkehr muss überall rollen. Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik sorgen dafür, dass Straßen und Brücken geplant und gebaut werden, dass neue Radwege und Kreuzungen entstehen. Sie unterstützen Ingenieure dabei, Autobahnen, Tunnel und Brücken zu planen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2018 ARD-alpha Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
Folge 430 (15 Min.)Fachpraktiker/-innen Hauswirtschaft kümmern sich um die Haushaltsführung. Sie putzen und schälen Gemüse und bereiten einfache Gerichte zu. Zu ihren Aufgaben gehört auch das Reinigen von Kleidung und Bettwäsche. In Großküchen und Hotels sind die Aufgaben nur im Team zu schaffen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.06.2018 ARD-alpha Verfahrenstechnologe/-in Mühlen- und Getreidewirtschaft – Müllerei
Folge 431 (15 Min.)Moderne Technik und traditionelles Handwerk: Verfahrenstechnologen/-technologinnen Mühlen- und Getreidewirtschaft üben einen der ältesten Berufe aus: den Müller. Einst musste der Säcke schleppen und das Wasserrad reparieren. Heute steuern die Fachkräfte Industriemühlen per Computer. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 ARD-alpha Medientechnologe/-technologin – Druckverarbeitung
Folge 432 (15 Min.)Ohne sie geht nichts voran: Azubis im Beruf Medientechnologe Druckverarbeitung kommen zum Einsatz, nachdem gedruckt wurde. Sie schneiden die fertigen Druckbögen nach Maß, richten Falzmaschinen und Sammelhefter ein. Sie verarbeiten Printerzeugnisse weiter. Es ist ein abwechslungsreicher Beruf. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2018 ARD-alpha Chemisch-technische/-r Assistent/-in – Umweltanalytik
Folge 433 (15 Min.)Von der DNA-Untersuchung bis zur Lebensmittelanalyse: Chemisch-technische Assistenten gehen den Dingen gerne auf den Grund. Sie untersuchen Lebensmittel, Umweltproben oder Geschirr auf Schadstoffe und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.07.2018 ARD-alpha Industrie-Isolierer/-in
- Alternativtitel: Isolierfacharbeiter/-in
Folge 434 (15 Min.)Industrie-Isolierer helfen Unternehmen dabei, ihre Energiekosten zu senken. Sie dämmen Rohre und Maschinen in industriellen Anlagen. Dafür wählen sie die richtigen Dämmstoffe aus, bearbeiten Bleche und stellen Ummantelungen her. Außerdem sind Industrie-Isolierer Profis in Sachen Lärm- und Brandschutz. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.2018 ARD-alpha Qualifizierungsmaßnahme für Menschen mit Behinderung
Folge 435 (15 Min.)In den Werkstätten für behinderte Menschen gibt es vielfältige Aufgaben. Für jeden, der hier arbeitet, ist das passende dabei. Die Aufgaben sind ebenso vielfältig wie auf dem Arbeitsmarkt für Menschen ohne Behinderung. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.08.2018 ARD-alpha Dachdecker/-in – Energietechnik an Dach und Wand
Folge 436 (15 Min.)Trittsicher bewegen sie sich in schwindelerregenden Höhen, trotzen jedem Wetter und kommen hoch hinaus: Dachdeckerinnen und Dachdecker. Wer sich für den Schwerpunkt Energietechnik an Dach und Wand entscheidet, bringt zudem einen gewissen Weitblick mit. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.08.2018 ARD-alpha Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Motorradtechnik
Folge 437 (15 Min.)Ölige Finger, Schmutz und auch Überstunden in der Saison gehören in diesem Job einfach dazu, davor sollte sich keiner der angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker Motorradtechnik scheuen. Dafür wartet auf die Azubis aber auch eine spannende dreieinhalbjährige Ausbildung mit viel Elektronik und Mechanik. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 ARD-alpha Aufbereitungsmechaniker/-in – feuerfeste und keramische Rohstoffe
Folge 438 (15 Min.)Ton, Kaolin, Quarz, Bauxit: Diese Rohstoffe benötigt die Industrie zur Herstellung von Glas und Papier, Sanitärkeramik und Aluminium. Aufbereitungsmechaniker für feuerfeste und keramische Rohstoffe sorgen dafür, dass der Nachschub nicht ausgeht. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.08.2018 ARD-alpha Elektroniker/-in für Informations- und Telekommunikationstechnik
Folge 439 (15 Min.)Brandmelder, Überwachungskameras, Alarme – Elektroniker/-innen der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik kennen sich damit aus. Sie sind technikbegeistert, handwerklich geschickt und übernehmen viel Verantwortung, denn es geht darum, Menschenleben zu schützen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2018 ARD-alpha Edelsteinschleifer/-in
Folge 440 (15 Min.)Sie sorgen für einen glänzenden Auftritt: Edelsteinschleifer/-innen arbeiten mit Turmalinen, Smaragden und Diamanten. In Schmuckateliers und Werkstätten bearbeiten sie Rohsteine und bringen sie mit der richtigen Schleiftechnik zum Funkeln. Doch auch in der Industrie kommen Edelsteine zum Einsatz. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.09.2018 ARD-alpha Erstausstrahlung ursprünglich für den 30.07.2018 angekündigtKraftfahrzeugmechatroniker/-in Karosserietechnik
Folge 441 (15 Min.)Kraftfahrzeugmechatroniker/-in Karosserietechnik warten und reparieren Pkws mit unterschiedlichen Antriebsarten. Moderne Autos haben immer mehr Computer und Elektronik an Bord, werden immer öfter elektrisch angetrieben. Darauf ist die neu gestaltete dreieinhalbjährige duale Ausbildung ausgerichtet. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2018 ARD-alpha Maschinen- und Anlagenführer/-in – Druckweiter- und Papierverarbeitung
Folge 442 (15 Min.)Der Arbeitsalltag von Maschinen- und Anlagenführern der Fachrichtung Druckweiter- und Papierverarbeitung dreht sich um Flyer, Verpackungen, Buchcover und vieles mehr aus Papier. Sie bedienen große Produktionsanlagen und Maschinen, rüsten sie um und sorgen für einen störungsfreien Betrieb. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.11.2018 ARD-alpha Maßschuhmacher/-in
Folge 443 (15 Min.)Immer mehr Frauen und Männer lassen sich individuell gestaltete Schuhe passgenau für ihre Füße anfertigen und zahlen dafür gern einiges mehr als für Konfektionsschuhe. Entsprechend anspruchsvoll sind die handwerklichen Herausforderungen für den Maßschuhmacher-Nachwuchs. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2018 ARD-alpha Hochbaufacharbeiter/-in – Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten
Folge 444 (15 Min.)Hochbaufacharbeiter/-innen Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten müssen richtig hoch hinauf zum Arbeiten – auf Schornsteine. Oder richtig tief hinein – ins Innere von Brennkesseln und Industrieöfen. Ob beim Neubau, der Wartung oder der Sanierung, die Fachkräfte müssen zupacken können. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2018 ARD-alpha Industriekeramiker/-in – Modelltechnik
Folge 445 (15 Min.)Geschirrteile zeichnen, Gipsmodelle schneiden, feilen und glätten, flüssiges Silikon in die Form gießen: Industriekeramiker/-innen der Fachrichtung Modelltechnik fertigen Modelle für keramische Produkte, für die industrielle Serienfertigung. Der Job ist vielseitig und stellt hohe Anforderungen: Jeder Fehler im Modellbau würde sich auf die Serie übertragen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.12.2018 ARD-alpha
zurückweiter
Füge Ich mach’s! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich mach’s! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ich mach’s! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail