Kater-Terror Ein neuer Fall für VOX Katzenexpertin Birga Dexel Seit mehr als einem Jahr endet die Nacht für Corinna und Manuel Armingeon spätestens um 4 Uhr in der Früh! Schlagartig! Denn dann beginnt Kater Hugo mit dem Kratz-Terror. Hugo kratzt überall: an Schränken, Türen und Fenstern! Nichts hilft. Die Familie hat viel ausprobiert. Selbst wenn Hugo nachts im Schlafzimmer bei der Familie schläft, fängt er zwischen 3 Uhr und 4 Uhr mit dem Scharren an. Corinna und Manuel sind mit den Nerven am Ende. Ihr Schlafentzug hat sich mittlerweile noch verschärft, seitdem ihre Tochter auf der Welt ist. Auch sie wird jede Nacht durch Hugos Problemverhalten wach. Katzenexpertin Birga Dexel soll für nächtliche Ruhe im Haus der Schwaben sorgen. Das zumindest ist Corinna und Manuels große Hoffnung. Die Expertin muss zunächst aber erst einmal herausfinden warum Hugo Nacht für Nacht kratzt. Schließlich war vor einem Jahr noch alles in Ordnung. Und auch die beiden anderen Katzen, Kimschi und Nuni, zeigen dieses Verhalten nicht. Irgendetwas muss Hugo also mächtig auf die Nerven gehen. Nur was? Und gibt es eine Lösung für sein Verhalten? Corinna und Manuel wünschen sich dringend endlich wieder
schlafen zu können. Aber dafür müssen sie selbst auch einiges tun. Kann Birga diesen Fall lösen und zieht die Familie mit? Tierschutzwidriges Kleintier-Zubehör Viele Halter*innen von Kleintieren meinen es gut mit ihren Lieblingen, machen aber oft Fehler. Z.B., indem sie tierschutzwidriges Zubehör im Handel kaufen, das für Hamster, Meerschweinchen & Co.schnell zur lebensgefährlichen Falle werden kann! Um herauszufinden was gut für die tierischen Lieblinge ist und was nicht besucht Hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn Natascha Junker und Rico Gürtler auf ihrem Lebenshof „Burg Nagezahn“ bei Berlin. Der Verein informiert über die artgerechte Haltung von Nagetieren und Kaninchen und Natascha und Rico wissen ganz genau, was auf gar keinen Fall in ein Kleintiergehege hineingehört. Gemeinsam mit Diana nehmen die Tierschützer diverses Zubehör unter die Lupe, verschiedene Laufräder, Röhrensysteme und Einstreu werden auf Tauglichkeit getestet. Die Ergebnisse sind erschreckend, denn wer hätte gedacht, dass ein einfacher Heuball aus Metall zur tödlichen Gefahr für Degus und Mäuse werden kann? Und ein Test-„Spielgerät“ schafft es sogar in die Kategorie „Folterinstrumente“. (Text: VOX)