Themen u.a.: Dogman Tierhilfe Markus Barkes Herz schlägt für die Tiere. Und das war schon immer so! Nur das er seine Tierliebe zum Beruf gemacht hat. Er ist der Dogman, bzw. er und seine Frau Anne gründeten 2007 die „Dogman Tierhilfe e.V.“. Seitdem rettet und hilft der Verein Haus- und Wildtieren in akuten Notsituationen im Großraum Leverkusen. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche ist der Einsatzwagen im Dienst. „Bergen, retten, sichern“, das ist das Credo der Dogman Tierhilfe, der sich mittlerweile über 10 Gleichgesinnte angeschlossen haben. Geholfen wird jedem Tier: vom Küken bis zum Pferd, von der Blindschleiche bis zum Storch. Ein Engagement, das 2019 mit dem deutschen Tierschutzpreis besonders gewürdigt wurde. Grund genug für Hundkatzemaus die Einsätze der Tierretter
mehrere Tage lang zu begleiten und hautnah zu erfahren, was es bedeutet, Tierschutz zu leben. Was passiert mit einem Schwan, der auf der Autobahn angefahren wurde, mit einem entlaufen Hund oder mit Kaninchenbabys, die auf einem Kinderspielplatz liegen? Und wie fängt man eine entwischte Kornnatter oder sichert einen humpelnden Storch? Die Top 5 Gefahrenquellen für Kaninchen Dank guter Verpflegung und dem Fehlen von Fuchs und Greifvögeln können Hauskaninchen bis zu 12 Jahre alt werden – ihre Lebenserwartung ist damit viermal so hoch, wie die ihrer wilden Verwandten. Dann ist doch alles gut, oder? Bei weitem nicht! Gemeinsam mit der Iserlohner Kaninchenzüchterin Nicole Westermann spürt hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn die Top 5 Gefahrenquellen für Kaninchen auf. (Text: VOX)