Die private Hühnerhaltung boomt – immer mehr Hobbyhalter setzen auf frische Eier aus dem eigenem Hühnerstall. Auch Städter interessieren sich für die gefiederten Haustiere: „Minifarming“ ist in. Doch ist es so einfach möglich, in der Stadt im Garten Hühner zu halten? Was ist gesetzlich erlaubt? Passend zu Ostern versucht Hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn genau das herauszufinden Diana Eichhorn besucht die beiden Hobbyfarmer Benedikt Heitmann und Matthias Keim auf ihrer kleinen „Cocky Locky“ Farm in Lotte bei Osnabrück. Hier halten Benedikt und Matthias 75 Rassehühner wie Maran, Brahma, New Hampshire
und Italiener, die alle gemeinsam in einem kleinen Wäldchen tiergerecht gehalten leben. Diese Hühner legen zwar nicht wie Hybrid-Legehennen jeden Tag ein Ei – dafür gibt es Eier in allen Farben! Diana, Benedikt und Matthias klären, was bei der Hühnerhaltung im eigenen Garten möglich ist. Darf man zum Beispiel einfach so einen Hühnerstall aufstellen? Wieviel Platz brauchen Hühner eigentlich? Sind Hühner meldepflichtig – und muss ich sie impfen? Wie ist mit den Nachbarn, braucht man ihre Einwilligung? Und wie ist es eigentlich mit Hähnen, die morgens um vier Uhr die Nachbarschaft wecken? (Text: VOX)