Kuhkuscheln: Einmal die richtige Stelle erwischt, zeigt das riesige Rind sofort seine sanfte Seite. Es ist Kuhkuschelzeit. Seit 2011 bietet Melanie Eschmann-Rosenthal Kuh-Kuschel-Seminare an. Das Angebot nutzen vor allem gestresste Großstädter. Hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn ist ins oberbergische Waldbröl gereist, um eigene Erfahrungen mit den sogenannten Nutztieren zu sammeln und um zu sehen, welche Wirkung sie auf die Teilnehmer haben. Und: Trinkverhalten bei Kleinsäugern: Kaninchen, Meerschweinen & Co.brauchen täglich frisches Wasser. Eigentlich sollte das jeder Tierhalter wissen. Und trotzdem werden bei der Wasserversorgung immer noch Fehler gemacht. Mal aus Nachlässigkeit, mal aus Unwissenheit. Doch Mangel an Wasser kann für das Tier tödlich
enden. Manche Kleinsäuger verdursten nämlich bereits nach wenigen Stunden. Im Nürnberger Tierheim zeigt hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn zusammen mit Experten wie Kleinsäuger richtig mit Wasser versorgt werden. Gleich sieben verschiedene Kleintierarten, vom Hamster bis hin zum Chinchilla leben in dieser Einrichtung. Und jede dieser Arten hat ganz besondere Ansprüche an die Trinkwasserversorgung. Dabei unterscheiden sie sich nicht nur in der Wassermenge, die getrunken wird. Manche haben besondere Vorlieben, z.B.: wo im Gehege und woraus getrunken wird. Dabei erklärt Diana Eichhorn auch die Vor- und Nachteile von Trinknäpfen und Nippeltränken. Denn schon alleine beim Anbringen der Trinkbehälter an der falschen Stelle kann so einiges schiefgehen. (Text: VOX)