Folge 54

  • Asteroiden und Kometen – Vagabunden im All

    Folge 54
    The process of restoring the Hubble Space Telescope to full science operations is proceeding smoothly; engineers on the ground are bringing components online and resuming key functions. If everything stays on track Hubble should resume science operations soon. – Bild: ZDF und York Films of England
    The process of restoring the Hubble Space Telescope to full science operations is proceeding smoothly; engineers on the ground are bringing components online and resuming key functions. If everything stays on track Hubble should resume science operations soon.
    Asteroiden sind voller Geheimnisse. Sie reisen unendliche Strecken und bringen uns Informationen aus weit entfernten Teilen unseres Sonnensystems. Vor mehreren Milliarden Jahren prallte die junge Erde mit einem Asteroiden zusammen. Diese gigantische Kollision ermöglicht heute vermutlich das Leben auf der Erde: Denn die Bruchstücke formten sich zu einem eigenen Himmelskörper, unserem Mond. Die steinernen Himmelskörper rücken immer mehr in das Blickfeld der Wissenschaft. Mit dem NEO Projekt der ESA suchen Astronomen heute
    konsequent den Himmel nach gefährlichen Objekten ab.
    Die Gesteinsbrocken aus dem All stellen eine reale Bedrohung für unseren Planeten dar. Im Schnitt wird unsere Erde alle 64 Millionen Jahre Opfer einer großen Kollision. Allerdings sind wir der Gefahr aus dem All nicht mehr schutzlos ausgeliefert. Asteroiden sind heute die einzige vorhersagbare und vielleicht beherrschbare Naturkatastrophe. Vielleicht dienen die riesigen Brocken sogar in Zukunft als unerschöpfliche Rohstoffquelle. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.09.2015 ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Sendetermine

So. 28.09.2025
19:00–20:00
19:00–
Fr. 26.09.2025
03:00–04:00
03:00–
Mi. 24.09.2025
22:15–23:15
22:15–
Do. 01.05.2025
03:45–04:45
03:45–
Mi. 30.04.2025
22:15–23:10
22:15–
Di. 12.12.2017
02:15–03:00
02:15–
So. 10.12.2017
08:15–09:00
08:15–
Sa. 09.12.2017
14:15–15:00
14:15–
Sa. 01.04.2017
18:05–18:55
18:05–
Sa. 01.04.2017
08:05–08:55
08:05–
Sa. 01.04.2017
01:35–02:25
01:35–
Fr. 31.03.2017
21:05–21:55
21:05–
Fr. 27.01.2017
03:55–04:45
03:55–
Di. 06.12.2016
06:40–07:30
06:40–
Mo. 21.09.2015
11:20–12:19
11:20–
Mo. 21.09.2015
10:50–11:54
10:50–
Mo. 21.09.2015
03:05–03:55
03:05–
Mo. 21.09.2015
02:55–03:45
02:55–
So. 20.09.2015
22:30–23:35
22:30–
Erhalte Neuigkeiten zu Hubble - Mission Universum direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hubble - Mission Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App