Folge 301

  • Folge 301

    30 Min.
    In Sophienhof bei Neustrelitz sorgt sich Karsten Dudziak auf seinem Hof um seine Kälber. Vor allem ein Zwillingspaar ist klein und schwach. Die Mutter nimmt die beiden Kälbchen nicht an. Der Landwirt päppelt sie mit hochkonzentrierter Biestmilch auf. Gleichzeitig schwört er auf Haferschleim mit einer Prise Salz. Er hofft, dass seine Tiere die Kost gut vertragen und bald über den Berg sind.
    Auf dem Geflügelhof in Kölau brechen Christine Bremer und ihr Mann Rouven auf, um ihre erste Buchweizenernte einzufahren. Die Premiere mit dem neuen Korn gestaltet sich allerdings äußerst schwierig. Die Geflügelspezialistin und der Kartoffelbauer sind sich gar nicht sicher, ob das Korn überhaupt reif ist. Zur Ernte haben sie einen Lohnunternehmer mit Mähdrescher beauftragt. Doch auch dieser Mann ist sich unsicher.
    Trotzdem legen sie los.
    Auf dem Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein geht es hoch hinauf in die Apfelbäume. Wulf-Heiner Kummetz montiert die Arbeitsbühne vor seinen Trecker und hebt sein Frau Nina in die Baumwipfel. Er selbst ist nicht schwindelfrei und überlässt seiner Frau nur zu gern die Apfelernte in dieser Höhe.
    In Hamburg-Altengamme denkt Gärtner Jens Wöbb schon an das Frühjahr und blühende „Maiglöckchenteppiche“. Auf seinen Beeten haben die weißen Frühblüher nach der Blüte kräftige Wurzeln mit Blüh- und Pflanzkeimen gebildet. Jetzt will er das Wurzelwerk roden und die Keime für den Export vorbereiten. Sein Urgroßvater hat diese mühselige Arbeit noch mit der Spitzhacke erledigt. Jens Wöbb hat sich dafür einen speziellen Roder angeschafft, den er erstmals ausprobieren möchte. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2024 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 12.10.2024
11:30–12:00
11:30–
Fr. 11.10.2024
18:15–18:45
18:15–
NEU
Füge Hofgeschichten: Leben auf dem Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hofgeschichten: Leben auf dem Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App