Kartoffeln ernten mit einem neuen Roder: Karsten Dudziak freut sich, seine neue Maschine auf dem Kartoffelacker in Neustrelitz endlich in Aktion zu sehen. Der Landwirt aus Mecklenburg-Vorpommern will nach der Kartoffelernte auch noch eine besondere Saat für eine Wiese ausbringen. Dafür hat er sich eine Spezialmischung ausgedacht. Schäferin Josefine Schön hat eine Einladung zu einem Hoffest in Tütsberg in der Lüneburger Heide. Dort soll sie zeigen, wie sie unruhige Lämmer auf die Schur vorbereitet, damit sie sie mit dem Schergerät nicht verletzt. Die Schafschur verpasst sie aber nicht ihren eigenen, zahmen Tieren, sondern sie muss die Herde des Tütsberger Hofes vor Publikum scheren. Bauer
Hinrich Schramm aus Schleswig-Holstein wird zum Aussteller und macht sich auf den Weg zu seiner ersten großen Landwirtschaftsmesse. In Rendsburg möchte er sein mobiles Hühner-Schlachtmobil Fachleuten aus der Branche vorführen. Eine aufregende Sache für den Landwirt aus Schwienkuhlen, denn er erwartet viele Fragen. Draußen: Land unter. Im Tunnel: trocken. In der Gärtnerei Sannmann in Hamburg-Ochsenwerder müssen sich alle derzeit auf Extreme einstellen. Als es nachts stark geregnet hat, muss Betriebsleiter Markus gleich morgens um 6:00 Uhr den Tag neu planen. Feldsalat pflanzen fällt aus. Markus nutzt das Wetter, um eine 40 Jahre alte Maschine mal wieder auszuprobieren: seine Babyfräse! (Text: NDR)