Für das Schäferpaar Josefine Schön und Clemens Lippschus und die Kollegenschaft vom Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide wird es aufregend: Der Tag der Bockauktion in Müden ist da. Für die jungen Züchter der spannendste Tag des Jahres. Die fünf schönsten Jungböcke haben die beiden ausgewählt. Der sogenannte Auftrieb der Böcke in Müden beginnt schon um 6:30 Uhr. Mit dem Anhänger ist es bis Müden fast eine Stunde Fahrzeit, ein langer Tag. Auf dem Hamburger Gemüsehof Sannmann ist die Zucchini-Ernte in vollem Gange. Die große Herausforderung: Bei der Ernte dürfen die Zucchini keine Kratzer bekommen. Um die Blüten zu bestäuben, stehen Kartons mit Erdhummeln im Gewächshaus. Die tierischen Helfer sorgen für ordentlich Betrieb zwischen den Pflanzen. Bei Familie Schramm in Schleswig-Holstein sollen einige
Schweine vom Schweinestall in den Hähnchenstall umziehen. Zehn Tiere werden schon einmal für den Schlachter aussortiert. Dieses Mal hat Heldrik acht Duroc- und zwei Angler-Sattelschweine ausgesucht. Er legt Wert auf ein abwechslungsreiches Angebot. Die Tiere sind jetzt zehn Monate alt und wiegen rund 130 Kilo. Auch in Sophienhof-Neustrelitz beginnt die wohlverdiente „Entlohnungszeit“. So nennt Bauer Karsten Dudziak die spannenden Monate der Ernte, die jetzt beginnen. Zuerst soll die Wintergerste vom Acker. Ein Lohnunternehmer wird das Getreide dreschen. Die großen Maschinen dafür hat sich Karsten nicht angeschafft. Mieten ist günstiger für ihn. Im Bioanbau hat sich viel Beiwuchs zwischen das Getreide gedrängelt, Kamille und Windhalm. Dadurch müssen sie das Stroh erst noch liegen lassen, damit es abtrocknen kann. (Text: NDR)